Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Jaeger ist Privatdozent für Deutsche Philologie an der Freien Universität Berlin und als Gastprofessor an deutschen und ausländischen Universitäten tätig.
Einleitung: Die Legende vom Teufelspakt und das Drama der Grenzüberschreitung ?
I. Frühneuzeitliche Revolutionäre
und die Historia von D. Johann Fausten
II. Die neue Faustidee des 18. Jahrhunderts
III. 1771/1774: Goethes erstes Faustmanuskript
(Frühe Fassung/Urfaust)
1. Das Drama des Gelehrten
2. Die Tragödie Margaretes
IV. 1790:
Faust. Ein Fragment
V. 1808: Faust. Eine Tragödie (Faust I)
1. Präludien
2. Der Tragödie Erster Teil
VI. 1827: Helena - Zwischenspiel zu Faust (1833: 3.Akt von Faust II)
VII. 1828: Faust. Zweiter Teil, 1. Akt (bis Vers 6036)
VIII. 1833: Faust. Der Tragödie zweiter Teil
1. Akt (ab Vers 6037)
2. Akt
4. Akt
5. Akt
Nachbemerkung
Zitierweise und Literaturangaben
1. Zitierte Faust-Ausgabe
2. Weitere siglierte Goetheausgaben und unsiglierte Quellentexte, zitiert mit Angabe der Band- und Seitenzahl
3. Zitierte philologische und ideengeschichtliche Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406764295 |
10-stellige ISBN | 3406764290 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. März 2021 |
Seitenzahl | 128 |
Beilage | broschiert |
Format (L×B×H) | 17,7cm × 11,3cm × 1,2cm |
Gewicht | 134g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau