Agamben hat das homo-sacer-Projekt auf acht Bände angelegt, von denen sieben in die Arbeit Eingang gefunden haben, da der aktuelle, achte Band (IV.2) L uso dei corpi noch nicht in der deutschen oder englischen Übersetzung erschienen ist. Eine Übersicht über die Werke des homo-sacer-Projekts soll dies illustrieren: I: Homo sacer, II/1: Ausnahmezustand, II/2: Herrschaft und Herrlichkeit II/3: Das Sakrament der Sprache II/5: Opus Dei III: Was von Auschwitz bleibt IV/1: Höchste Armut IV/2: L uso dei corpi Die Lektüre hat ergeben, dass Agamben aus theologischen Begriffen die politischen der Gegenwart herleitet seine Ausführungen sind insofern thanatopolitisch als er auf eine Zone aufmerksam macht, in der Tod und Leben ununterscheidbar werden: Die Figur des Muselmannes im Lager von Auschwitz illustriert diesen Sachverhalt, bei dem es sich maßgeblich um ein Verschwinden der Grenze zwischen Lebendigem und Totem handelt. Anhand einer Analyse des Konzeptes des Hirntodes wie es in der Gegenwart der Medizin in Gebrauch ist sowie eines Versuches, den Tod mit Hegel und Heidegger zu denken, habe ich versucht, auf diese Umstände Bezug zu nehmen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Klara Hofinger studierte Philosophie an der Universität Klagenfurt und Medienkultur- und Kunsttheorien an der Kunstuniversität Linz. Derzeit arbeitet sie an ihrer Dissertation an der Akademie der bildenden Künste Wien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3330514874 |
10-stellige ISBN | 3330514876 |
Verlag | AV Akademikerverlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. Januar 2017 |
Seitenzahl | 76 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,0cm × 0,5cm |
Gewicht | 131g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.