»Gott liebt jeden Menschen« - Sätze wie diesen hört man häufig in der Kirche, aber sie scheinen nicht für alle zu gelten. Wer sich zum Beispiel nicht als Mann oder Frau definiert oder in einer homosexuellen Partnerschaft lebt, wird schnell schief angesehen, abgewertet und ausgegrenzt. In einer Sammlung eindrücklicher Zeugnisse gibt der bekannte Münchner Priester Wolfgang F. Rothe Einblicke in die Erfahrungen von Menschen, die einerseits katholisch sind oder waren und andererseits aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung nicht so leben, wie es ihnen die Kirche glaubt vorschreiben zu können. Darüber hinaus kommen Menschen zur Sprache, die diesen Menschen nahestehen. Wolfgang F. Rothe ist überzeugt: Die Existenzberechtigung der Kirche hängt nicht zuletzt davon ab, dass sie diese Menschen und ihre Nöte wahrnimmt - sei es im Vatikan oder in der Pfarrei vor Ort.
»Es ist ein Buch, das einen wirklich packt, weil es Geschichten sind von Menschen, die von ihrem Leben, Lieben, Leiden und Hoffnungen erzählen. Ein sehr existentielles Buch.« Christiane Florin
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
wurde 1967 geboren und 1996 zum katholischen Priester geweiht. Er ist Doktor der Theologie und des Kirchenrechts. Außerdem gilt er als Experte für schottischen Whisky ("Whisky-Vikar"). Bekanntheit erlangte er vor allem durch seinen Einsatz gegen die Diskriminierung von Frauen und Homosexuellen in der katholischen Kirche. Aktuell lebt er in München und ist dort als Seelsorger tätig.
Patrick Lindner, geb. 1960, Schlagersänger, ist in München aufgewachsen, gewann mehrfach die Goldene Stimmgabel und lebt seit Jahren mit seinem Manager, den er 2020 heiratete.
Prof. Dr. theol. Lic. iur. can., 16 Jahre Leiter der Kirchenrechtsabteilung im Bischöflichen Ordinariat Limburg, Direktor des Institutes für Kanonisches Recht an der WWU Münster und zugleich Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.
Dr. theol. habil., Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.
Nico Abrell, geb. 1999, ist ein Bekannter YouTuber und Musiker, der sich in Videos und Texten mit Homosexualität, Diversity und den Geschichten des Lebens beschäftigt.
Dieter Geerlings, geb. 1947, war von 2010 bis 2017 Weihbischof in Münster. Er setzte sich innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz vor allem für Belange der Caritas und von Migranten ein.
Heinrich Timmerevers, geboren 1952, ist seit 2016 Bischof von Dresden-Meißen. Er stammt aus dem niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Theologie und Philosophie studierte er in Münster und Freiburg. 2001 wurde er Weihbischof in der Diözese Münster und Bischöflicher Offizial in Vechta.
Matthias Katsch, geb. 1963, wurde in seiner Kindheit am Canisius-Kolleg Berlin sexuell missbraucht. Seit 2010 setzt er sich für die Aufklärung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche ein.
Lisa Kötter, geb. 1960, ist freischaffende Künstlerin und lebt in Münster. Gemeinsam mit Andrea Voß-Frick gründete sie 2019 die Initiative Maria 2.0 und trat 2021 aus der römisch-katholischen Kirche aus.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451383984 |
10-stellige ISBN | 3451383985 |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 31. Januar 2022 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 12,9cm × 1,9cm |
Gewicht | 280g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner