Das Zentrum unserer Gesundheit
Sind Ballaststoffe tatsächlich so gesund? Sollte man auf Kuhmilch besser verzichten? Welche Lebensmittel fördern die Gesundheit?
Der erfahrene Heilpraktiker Joachim Bernd Vollmer erklärt hier die Ursachen von Magen-Darm-Beschwerden und zeigt sanfte Behandlungsmöglichkeiten. Er legt dar, dass viele Krankheitsbilder wie Hautleiden, chronische Kopfschmerzen oder Allergien auf ein Ungleichgewicht im Darm zurückzuführen sind und räumt auf mit hartnäckigen Ernährungsirrtümern.
Mit vielen wertvollen Tipps zur Selbsthilfe und Ernährung.
Gesunder Darm von Joachim Bernd Vollmer: Tipps zur Gesundheit im eBook!
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Joachim Bernd Vollmer war Naturwissenschaftler und Heilpraktiker mit über 30-jähriger Erfahrung. Bis zu einem schweren Unfall behandelte er in eigener Praxis erfolgreich Patienten, die als unheilbar oder "therapieresistent" bezeichnet wurden. Bekannt geworden ist er auch durch die von ihm weiterentwickelte Neurodermitis-Therapie (Schwedler/Vollmer-Methode). Später lebte er mit seiner Familie auf den Kanarischen Inseln, wo er ein weiterhin sehr gefragter, naturheilkundlich orientierter Spezialist war. Seine fundierten Kenntnisse über die menschliche Gesundheit gab er in Fachartikeln, Vorträgen, Ausbildungen und Büchern weiter. Joachim Bernd Vollmer ist im Juli 2014 gestorben.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426401491 |
10-stellige ISBN | 3426401495 |
Verlag | Droemer Knaur |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 02. August 2010 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen