Vor zwei Jahren beschloss die Bundesregierung ein
neues Personalbemessungsverfahren für die Pflege.
Derzeit wird in den Einrichtungen projektbezogen
evaluiert.
Ab Juli 2023 soll dann das "PeBeM" laufen.
Pflegeeinrichtungen müssen sich also vorbereiten.
Karla Kämmer und Jutta König erklären, wie die neue
Personalbemessung funktioniert, wie man sich vorbereitet
und sie im Arbeitsalltag umsetzen kann.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleiterin,
Wirtschaftsdiplombetriebswirtin Gesundheit (VWA),
Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten
im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in
Mainz, Unternehmensberaterin, Dozentin in den Bereichen
SGB XI, SGB V, Heimgesetz und Betreuungsrecht.
Tätig im gesamten Bundesgebiet für Auftraggeber
der privaten Trägerschaft, Trägerschaften der
Kirche, der Wohlfahrtsverbände und öffentliche Trägerschaften.
Karla Kämmer ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Diplom-Organisationsberaterin,
Erwachsenenbildnerin, Lösungsorientierter
Coach, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie
Altenpflegerin. Sie arbeitet seit vielen Jahren im nationalen
und internationalen Gesundheits-, Sozial- und
Pflegewesen. Zu ihren Schwerpunkten gehört u.a. das
Veränderungsmanagement in Pflegeeinrichtungen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3842691667 |
10-stellige ISBN | 3842691661 |
Verlag | Schlütersche Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 30. Oktober 2022 |
Seitenzahl | 160 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.