Gute Gespräche führen und andere überzeugen - nicht immer einfach, aber lernbar. In diesem TaschenGuide erfahren Sie, worauf es in der Kommunikation mit Ihrer Umwelt wirklich ankommt, wie man sie aktiv gestaltet und wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen können.
Inhalte:
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anja von Kanitz ist selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik, Kommunikation und Moderation. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Personalentwicklung von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen.
Inhalt
Teil 1: Gesprächstechniken
Gespräche analysieren und vorbereiten
Wovon das Gespräch beeinflusst wird
Die eigene Rolle kennen
Die Beziehung zum Gesprächspartner einschätzen
Der Einfluss von Ort und Zeit
Motive klären und Ziele anvisieren
Gespräche aktiv gestalten
Einfluss nehmen durch Zuhören
Verständigung sichern durch Paraphrasierung
Klar kommunizieren
Gezielt fragen
Mit Argumenten überzeugen
Persönlich formulieren
Gespräche steuern durch Metakommunikation
Der Körper redet mit
Die äußere Erscheinung
Was man sieht
Was man hört
Männer und Frauen
S.O.S. - Umgang mit schwierigen Situationen
Strategien für problematische Gespräche
Ganz normal: Missverständnisse
Heftige Gefühle
Persönliche Angriffe
Ausblick
Literatur
Teil 2: Mitarbeitergespräche
Richtig führen durch Mitarbeitergespräche
Was haben Sie von Mitarbeitergesprächen?
Welche Fehler Sie vermeiden sollten
Entscheidend ist, was der Mitarbeiter versteht
Das Mitarbeitergespräch vorbereiten
Techniken der Gesprächsführung
Sorgen Sie für eine angenehme Gesprächsatmosphäre
Fragen - ein nützliches Instrument
Mit Einwendungen richtig umgehen
Überzeugen statt überreden
Aktiv zuhören
So bauen Sie Mitarbeitergespräche auf
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Was soll erreicht werden? - Das Zielvereinbarungsgespräch
Zur besseren Einschätzung: das Beurteilungsgespräch
Motivierend: das Fördergespräch
Eins statt drei: das Jahresgespräch
Anlassabhängige Mitarbeitergespräche
Wie Sie neue Mitarbeiter einführen
Zur besseren Verständigung: Feedbackgespräche
Zur Fehlzeitenreduzierung: das Rückkehrgespräch
Nach der Kündigung: das Abgangsgespräch
Zur Weitergabe von Wissen: das Unterweisungsgespräch
In der Gruppe: die Mitarbeiterbesprechung
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3648028926 |
10-stellige ISBN | 3648028928 |
Verlag | Haufe Lexware GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2012 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 05. Juli 2012 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich