Venedig war im Laufe seiner Geschichte viel mehr als die Stadt der Träume und des Todes, als die es heute bekannt ist. In ihrer Glanzzeit zählte die Stadt in der Lagune nicht nur zu den reichsten, sondern auch zu den mächtigsten Städten der Welt und agierte über Jahrhunderte hinweg im Stile einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt - von ihren bescheidenen Anfängen bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen. Venedig war im Laufe seiner Geschichte viel mehr als die Stadt der Träume und des Todes, als die es heute bekannt ist. In ihrer Glanzzeit zählte die Stadt in der Lagune nicht nur zu den reichsten, sondern auch zu den mächtigsten Städten der Welt und agierte über Jahrhunderte hinweg im Stile einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt - von ihren bescheidenen Anfängen bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung
1. Der Aufstieg (Von der Spätantike bis 1204)
Die Siedlung im Sumpf
Eine Stadt und ihr Heiliger
Auf dem Weg zur Unabhängigkeit
Zwischen Kaiser und Papst
Der Vierte Kreuzzug
2. Die Glanzzeit (1204-1509)
Der große Reichtum
Der stato da mar und die
Eroberung der
terra ferma
Die Verfassung von Gesellschaft und Staat
"Toleranz" und "Liberalität"
Feste und Kunst
3. Der Niedergang (1509-1797)
Agnadello und die Folgen
Handel und Gewerbe
Die kulturelle Hochblüte
Krieg im Osten
Verfall und Untergang der Republik
4. Kunst und Kommerz (1797 bis heute)
Franzosenzeit
Unter dem Doppeladler
Im Königreich Italien
Die Ära des Faschismus
Auf dem Weg nach Disneyland
Dank
Literatur
Bildnachweis
Personenregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406638152 |
10-stellige ISBN | 3406638155 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. August 2012 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationsbemerkung | mit 12 Abbildungen und 2 Karten |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,8cm × 1,0cm |
Gewicht | 121g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen