Marie-Luise Reckers kompakte Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gilt inzwischen als Standardwerk. Das Buch beschreibt zuverlässig und anschaulich den Aufbau der parlamentarischen Demokratie, die wirtschaftliche Entwicklung, gesellschaftliche Veränderungen, die Wiedervereinigung sowie die europäische und internationale Einbettung Deutschlands. Für die dritte Auflage wurde der Band durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Recker
Einleitung
I. Deutschland unter der Besatzungsherrschaft
1. Die Herrschaft der Siegermächte
2. Schritte zur Weststaatsgründung
II. Die Ära Adenauer
1. Parteien- und Regierungssystem
2. Wirtschafts- und Sozialordnung
3. Außen- und Deutschlandpolitik
III. Die sechziger Jahre
1. Gesellschaftliche Veränderungen
2. "Vergangenheitsbewältigung" und studentischer Protest
3. Die Große Koalition
IV. Die sozial-liberale Koalition
1. Innenpolitische Reformen
2. Ost- und Deutschlandpolitik
3. Krisenbewältigung
V. Die Ära Kohl
1. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturprobleme
2. Die Koalitions"wende"
3. Der Weg zur deutschen Einheit
VI. Die "alte" und die "neue" Bundesrepublik
1. Anpassungsprozesse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
2. Euphorie und Ernüchterung
3. Deutschlands veränderte Rolle im europäischen und
internationalen Rahmen
Ergebnisse der Bundestagswahlen
Zeittafel
Weiterführende Literatur
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406562716 |
10-stellige ISBN | 340656271X |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Limitierte Sonderausgabe |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2009 |
Seitenzahl | 128 |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,8cm × 1,0cm |
Gewicht | 118g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.