kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Allgemeine geriatrische Onkologie: Biologie des Alterns.- Pharmakologie, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik des geriatrischen Patienten.- Komorbidität unter geriatrischen Aspekten.- Geriatrisches Assessment - ein wichtiges Tool für die Therapieselektion in der Onkologie.- Geriatrische Syndrome.- Zytostatika-assoziierte Toxizitäten in der geriatrischen Onkologie.- Supportive Therapie in der geriatrischen Onkologie.- Spezielle Aspekte der Strahlentherapie bei älteren Patienten.- Allogene Stammzelltransplantation bei älteren komorbiden Patienten.- Sicherheit und Effektivität der Tumorchirurgie im Alter.- Palliativmedizin in der geriatrischen Onkologie.- Psychosoziale Faktoren geriatrischer Krebspatienten.- Patientenpräferenzen, Entscheidungen und Ethik in der geriatrischen Onkologie.- Hämatologische Neoplasien beim alten und geriatrischen Patienten: Myelodysplastische Syndrome.- Myeloproliferative Syndrome und chronisch myeloische Leukämie beim alten und geriatrischen Patienten.- Akute myeloische Leukämie beim alten und geriatrischen Patienten.- Akute lymphatische Leukämie des älteren Patienten.- Niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome beim alten und geriatrischen Patienten.- Chronische lymphatische Leukämie beim alten und geriatrischen Patienten.- Multiples Myelom beim alten und geriatrischen Patienten.-Hochmaligne Non-Hodgkin Lymphome beim alten und geriatrischen Patienten.- Das Hodgkin-Lymphom beim alten und geriatrischen Patienten.- Kopf-Hals-Tumoren in der geriatrischen Onkologie: Kopf-Hals-Tumoren beim alten und geriatrischen Patienten.- Gastrointestinale Malignome in der geriatrischen Onkologie: Ösophaguskarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Magenkarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Pankreaskarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Hepatozelluläres Karzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Cholangiozelluläres Karzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Colorektales Karzinom - Besondere Aspekte in der Versorgung alter und geriatrischer Patienten.- Seltene Tumoren des Gastrointestinaltraktes beim alten und geriatrischen Patienten (NET, GIST).- Gynäkologische Tumoren und Mammakarzinom in der geriatrischen Onkologie: Mammakarzinom bei der alten und geriatrischen Patientin.- Ovarialkarzinom bei der alten und geriatrischen Patientin.- Endometriumkarzinom bei der alten und geriatrischen Patientin.- Zervixkarzinom bei der alten und geriatrischen Patientin.- Urogenitale Tumoren in der geriatrischen Onkologie: Nierenzellkarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Harnblasenkarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Prostatakarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Malignome der Atemwege in der geriatrischen Onkologie: Lungenkarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.-Pleuramesotheliom beim alten und geriatrischen Patienten.- Hauttumoren in der geriatrischen Onkologie: Basalzellkarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Kutanes Plattenepithelkarzinom beim alten und geriatrischen Patienten.- Malignes Melanom beim alten und geriatrischen Patienten.- Kutane Lymphome beim alten und geriatrischen Patienten.- Sarkome in der geriatrischen Onkologie: Sarkome beim alten und geriatrischen Patienten.- Hirntumoren in der geriatrischen Onkologie: Besondere Aspekte in der Versorgung alter und geriatrischer Patienten mit Gehirntumoren.- Tumoren endokriner Organe in der geriatrischen Onkologie: Tumoren endokriner Organe beim alten und geriatrischen Patienten.- Das CUP-Syndrom in der geriatrischen Onkologie: CUP-Syndrom: Besondere Aspekte bei der Therapie alter und geriatrischer Patienten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3662487273 |
10-stellige ISBN | 3662487276 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2018 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 31. März 2018 |
Seitenzahl | 599 |
Illustrationsbemerkung | 6 schwarz-weiße und 77 farbige Abbildungen, 114 farbige Tabellen, Bibliographie |
Beilage | eBook |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.