Wie können Eltern ein alternatives Schulkonzept begleiten? Um diese Frage zu klären, treffen sich Lehrer, Eltern und Schüler der Reformschule "Pesta" einmal im Monat, um über Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung in Gesellschaft, Schule und Familie zu sprechen und über die damit zusammenhängenden großen und kleinen Probleme des Schulalltags und die Hoffnung der Schüler auf ein "anderes Leben".
In "Genügend gute Eltern" kommen Menschen mit verschiedenen Lebensperspektiven zu Wort. Da sind die, die gerne und entschieden Eltern sein und ihren Kindern eine andere (Schul-)Erziehung und Bildung mitgeben wollen. Aber auch die anderen, die sich mit Widerständen in dieser Situation finden und dem alternativen Schulkonzept misstrauen. Eindrucksvoll sind die Äußerungen der Schüler und "Ehemaligen", die über ihre Schulzeit und die daraus folgende Neuorientierung in ihrem Leben nachdenken; einige kritisch, die meisten aber aus einer Haltung, der Welt auch "nach der Schule" anders zu begegnen, als sie "nun einmal ist".
"In diesen Gesprächen tritt immer wieder die Hoffnung zu Tage, das Zusammenleben mit jungen Menschen so zu gestalten, dass wenigstens im beschränkten Umfeld erfreuliche und authentische Beziehungen entstehen und gepflegt werden können, vielleicht mit der Ahnung, dass solche Erfahrungen weiter Kreise ziehen werden, in denen das Leben wachsen und gedeihen kann."
Rebeca Wild
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rebeca Wild, 1939 in Deutschland geboren, studierte Germanistik, Montessori- und Musikpädagogik in München, New York und Puerto Rico. Seit 1961 lebt sie in Ecuador, wo sie mit ihrem Mann 1977 die Pestalozzi-Schule, den "Pesta", gründete: einen Kindergarten und ein Schul- und Fortbildungszentrum, das weltweit großes Interesse gefunden hat. Als Beltz Taschenbücher sind von ihr erschienen: "Lebensqualität für Kinder und andere Menschen - Erziehung und der Respekt für das innere Wachstum von Kindern und Jugendlichen" (2001), "Mit Kindern leben lernen - Sein zum Erziehen" (2002) und "Freiheit und Grenzen - Liebe und Respekt. Was Kinder von uns brauchen" (2003).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407224187 |
10-stellige ISBN | 3407224184 |
Verlag | Beltz GmbH, Julius |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 22. September 2009 |
Seitenzahl | 356 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin