Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
Mit jedem Fortschritt bei der Erforschung der Materie und des Universums wachse nur noch unser Staunen über das einzigartige Universum und seine Entstehung, meint Tonelli. "Genesis", das in Italien Platz 1 der Bestsellerliste eroberte, ist der überzeugende Beweis, wie man den hochkomplexen Stoff der astrophysikalischen Kosmologie so aufbereiten kann, dass daraus ein originelles, leicht zugängliches Buch entsteht, das man so noch nicht gelesen hat. Eine abenteuerliche Reise in die schwindelerregenden Tiefen der Zeit bis zurück zu der geheimnisvollen Singularität, von der alles seinen Anfang nahm.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Guido Tonelli ist experimenteller Physiker am CERN in Genf und war in leitender Stellung 2012 an der Entdeckung des Higgs-Bosons beteiligt. Er hat in Italien bereits mehrere erfolgreiche populärwissenschaftliche Sachbücher veröffentlicht.
Inhalt
Prolog
Einführung
Die große Erzählung der Ursprünge:
Gründungsmythen und Wissenschaft - Eine schwierige Sprache - Eine gefährliche Reise - Die zwei Wege der Wissenschaft - Lasst, die ihr eintretet, alle Vorurteile fahren!
Am Anfang war das Vakuum:
Ein gigantisches, sich ausdehnendes Universum - Der Urknall - Ein Universum, das aus dem Vakuum entsteht- Vakuum oder null?- Vakuum und Chaos
Tag 1
Ein unaufhaltsamer Hauch bringt das erste Wunder hervor:
Ein seltsames Urfeld - Eine nicht zu bremsende Expansion - Der Erfolg der Inflationstheorie -
Auf der Suche nach dem rauchenden Colt - In der mythischen Ära der Großen Vereinheitlichung
Tag 2
Die sanfte Berührung eines Bosons ändert für immer alles:
Der Zauber des Narziss - Die Schönheit der gebrochenen Symmetrie - Die Entdeckung des Higgs-Bosons - Wer hat die Symmetrie zwischen Materie und Antimaterie gebrochen? - Die grundlegendste der Symmetrien - Kurzer Exkurs über die Teilchenbeschleuniger der Zukunft
Tag 3
Die Geburt der Unsterblichen:
Die vollkommenste der Flüssigkeiten - A Proton is forever - Leicht, aber unverzichtbar - Die Schüchternsten und Freundlichsten gehen zuerst - Sie bilden das Herz der Sterne
Tag 4
Und endlich ward Licht:
Eine Welt ohne Licht und bevölkert von dunklen Dingen - Die Stunde der Materie schlägt - Die Geheimbotschaften im Mauerversteck - Eine sehr detailreiche Erzählung
Tag 5
Der erste Stern beginnt zu strahlen:
Dann traten wir hinaus und sahn die Sterne - Die epische Ära der Megasterne - Ein unglaubliches kosmisches Feuerwerk - Die Faszination der Schwarzen Sterne - Die Singularität der Schwarzen Löcher - Eine Fusion, die Gold wert ist
Tag 6
Und das Chaos verkleidete sich als Ordnung:
Spira mirabilis - Galaxien, Galaxienhaufen und Kollisionen - Das Herz der Finsternis unserer
Milchstraße - Schlafende Drachen soll man nicht wecken - Die feinen Pfeile des Orion
Tag 7
Ein Gewimmel komplexer Formen:
Die Sonne und ihre wandelnden Begleiter - Gott sei Dank hat uns Theia verwüstet - Die Wiege der Komplexität - Exoplaneten
Was uns zu Menschen macht:
Die Entstehung des Symbolischen - Am Anfang war das Thauma - Die Macht der Vorstellungskraft
Epilog
Das Pogrom zu Mariä Himmelfahrt
Danksagung
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406749728 |
10-stellige ISBN | 3406749720 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Italienisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 16. März 2020 |
Seitenzahl | 218 |
Originaltitel | Genesi. Il grande racconto delle origini |
Format (L×B×H) | 22,4cm × 14,6cm × 2,2cm |
Gewicht | 410g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Physik, Astronomie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Physik, Astronomie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel