Gemeinwohl-Ökonomie? – Klaus H. Tacke | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Klaus H. Tacke
Autor/in: Klaus H. Tacke

Gemeinwohl-Ökonomie?

Was geht - und was nicht

1x

Dieses Buch befasst sich vorwiegend mit der Gemeinwohl-Ökonomie des gleichnamigen Buches von Christian Felber.
Seine Visionen sind faszinierend, aber erst erreichbar, wenn sie einerseits auf einem solideren theoretischen Fundament abgesichert werden und andererseits sich als erstes mit der Erneuerung der heutigen politischen und gesellschaftlichen Situation befassen.
Wer sich realisiert, in welchem Ausmaße wir Bürger von den meisten uns umgebenden politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Organisationen und Institutionen ausgenutzt und abgezockt werden, verliert die Hoffnung, dass die Bürger sich jemals aus ihrer politischen Bedeutungslosigkeit befreien könnten.
Erst wenn es gelingt, die folgenschwere Triade Machtgier, Habgier und Korruption zu zerschlagen, kann ein neuer Weg in die Zukunft führen. Der Weg ist das Ziel.
Wer generell an der Gemeinwohl-Problematik interessiert ist, kann kostenlos eine Kompaktversion meines Buches 'Gemeinwohl in schwerer See' downloaden unter der ISBN 9783744833134.

E-Book 04/2014
ePub mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,03 € bis 0,06 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Klaus H. Tacke, geboren 1939 in Wuppertal, studierte in Freiburg, Köln und Paris Wirtschaftswissenschaften und Sozialpolitik. Er beendete das Studium als Diplom-Volkswirt und Dr. rer. pol. mit einer Dissertation bei Prof. Dr. Wilfrid Schreiber, dem Vater der dynamischen Rente.
Mit einer eigenen Firma engagierte er sich in Kompensations- und Bartergeschäften mit den zentralverwalteten, osteuropäischen Staaten, insbesondere mit Polen und der damaligen Tschechoslowakei. Wegen der chronischen Devisenknappheit dieser Länder wurde zu der Zeit Ware mit Ware bezahlt und verrechnet. Ende der 80er Jahre löste sich die zentralverwaltete Wirtschaftsform in den für ihn wichtigsten Ländern Polen und der damaligen Tschechoslowakei auf, und es begann die freie Wirtschaft.
Somit siedelte er 1995 von Deutschland nach Polen um und gründete mit seiner langjährigen Geschäfts- und heutigen Lebenspartnerin eine Aktiengesellschaft für Handelsgeschäfte, in welcher er heute noch als beratendes Mitglied im Vorstand tätig ist.
Die langjährigen geschäftlichen Erfahrungen mit allen Systemen der Zentralverwaltung in Osteuropa und andererseits die Faszination der politischen Wertschätzung, die Bürger in einer direkten Demokratie tagtäglich erfahren können, waren der Anlass, sich mit den Schwächen unserer deutschen Variante des demokratischen Systems auseinanderzusetzen.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3735743749
10-stellige ISBN 3735743749
Verlag Books on Demand
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2014
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 10. April 2014
Seitenzahl 160
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ