Spätestens wenn Kinder ihren eigenen Willen zeigen, werden wir Erwachsenen herausgefordert, darauf zu reagieren. Plötzlich treibt uns die Wut eines Kindes in den Wahnsinn und drückt bei uns Knöpfe, die in uns tiefe Gefühle und Aggressionen freisetzen. Sätze wie: "Lass dir nicht auf der Nase herumtanzen!" tauchen plötzlich in und um uns auf. Wollten wir nicht gelassen bleiben?
Dieses Buch begleitet dich darin, die Wut und Aggression, sowohl die eigene wie die des Kindes, zu verstehen. Es zeigt dir auf einfühlsame Weise wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Wege, wie du auf den Gefühlswellen reiten kannst, ohne von ihnen mitgerissen zu werden. Du wirst erfahren, wie du das Kind durch die Wut begleitest - gewaltfrei und bestärkend!
Leicht verständlich, wissenschaftlich belegt und einladend verfasst. Mit praktischen Tipps, zahlreichen Beispielen aus dem Alltag, reich an Reflexionsübungen und prägnanten Grafiken.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Kathrin Hohmann hat Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA) und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie (MA) studiert. Sie gründete einen Kindergarten-Verein und -Träger und baute in Berlin bilinguale Kindertagesstätten auf. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie im In- und Ausland als Kindergartenleiterin, Kindheitspädagogin, leitet Workshops und verfasst pädagogische Fachtexte; unter anderem für das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), für frühe-bildung.online Das Portal für Kita und Grundschule, für Praxisjournale wie Betrifft Kinder, Kita aktuell.
Seit 2016 schreibt sie für Eltern und pädagogische Fachkräfte auf ihrem eigenen Blog (www.kindheiterleben.de) und betreibt einen eigenen Podcast. Momentan promoviert sie im Bereich der pädagogischen Psychologie.
Ihre Vision liegt darin, die Welt der Kinder langfristig zu verändern und Orte zu schaffen, in denen Kinder selbstbestimmt und bedürfnisorientiert wachsen können. Hierfür ist es ihr ein Anliegen, alle interessierten Menschen, egal ob pädagogische Fachkräfte, Eltern oder Großeltern in ihrer wichtigen Rolle als Begleiter und Begleiterinnen der Kinder zu erreichen, und in ihrem Handeln zu stärken.
Kathrin Hohmann ist Mutter von zwei Kindern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3982264301 |
10-stellige ISBN | 3982264308 |
Verlag | edition claus |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2021 |
Seitenzahl | 247 |
Format (L×B×H) | 22,4cm × 16,8cm × 2,7cm |
Gewicht | 663g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich