Der Alltag in einer Werbeagentur bietet immer neue Herausforderungen: Ob Wettbewerbspräsentation, Honorarverhandlung, Projektakquise, Mitarbeitergespräch oder Nachfolgeregelung. Das Buch beschreibt lebendig, wie alle Beteiligten diese Chancen nutzen können und daraus Erfolge werden. Gewinnen Sie neue Perspektiven und optimieren Sie Ihre Prozesse für eine erfolgreiche Zukunft.
Inhalte:
- Die Firma, der Chef und die Mitarbeiter
- Die Positionierung und das Neugeschäft
- Die Arbeit, die Haltung und das Geld
- Die Klassiker und die Zukunft
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas Meichle
Thomas Meichle ist gelernter Buchhändler und war nach seinem BWL-Studium als Texter dann als Kreativgeschäftsführer und später als Inhaber in der Werbeagentur RTS Rieger Team in Stuttgart tätig. 2009 gründete er gemeinsam mit Achim Litschko das Beratungsunternehmen litschko l meichle CoEffizienz, das Werbeagenturen und Unternehmen bei Themen wie Positionierung, Markenentwicklung, Prozesse und Generationswechsel begleitet. Meichle war im Vorstand des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen GWA, dort war er auch Sprecher des Forums BtoB und nach seinem Agentur-Ausstieg Moderator des GWA-Unternehmer-Kreises.
Vorwort
Die Firma
- Werbeagenturen waren mal
- Die goldenen Jahre sind vorbei
- Mensch, bist du groß geworden!
- Wir müssten in Berlin sein
- Die haben es leicht!
- Wir sind ganz anders als die anderen
- Die haben ja die halbe Mannschaft entlassen
- Wir sind doch keine Lieferanten!
- Ab wann ist man eine Agentur?
- Die Kunst, den Sprung zu schaffenDer Chef
- Kann es auch eine Chefin sein?
- Ich kann auch etwas ganz anderes machen
- Ich war nie in einer anderen Agentur
- Zahlen, das sind Dunkelziffern
- Meine Partner, meine Probleme
- Warum sollte ich mich ändern?
- Muss der Chef ein Kreativer sein?
- Das geht so nicht raus!
- In Gründers Namen, oder: Wie heißt die Agentur?
- Der Chef braucht eine Rolle - es muss nicht die Hauptrolle seinDie Mitarbeiter
- Eine intensive Beziehung
- Wir brauchen dringend gute Leute
- Ich möchte endlich CD sein
- Work-Life-Balance in der Werbeagentur?
- Wer darf zum Kunden?
- Was macht der eigentlich?
- Bezahlen ist okay, aber erfolgsabhängig?
- Dort werden die Leute geknechtet!
- In der Agentur finde ich keine Nachfolger
- Die Stimmung ist schlechtDie Positionierung
- Darüber müssen wir reden
- Kunden kaufen weder Arbeitsweisen noch Philosophien
- Gibt es noch Platz für Positionen?
- Positionierungshindernisse?
- Wer Antworten sucht, muss Fragen stellen
- Ist es die Mühe wert?
- Vorsicht! Positionierungsfallen
- Auch bei Gegenwind
- Googeln Sie die Konkurrenz
- Es muss nicht seinDas Neugeschäft
- Die Seele des Geschäfts
- Neugeschäft ist Tagesgeschäft
- Haben wir noch nie gemacht
- Die eigene Agentur ist der erste Kunde
- Ja, ja, ich weiß - unsere Website
- Kann man Neugeschäft holen?
- Eine Neugeschäftsmaschine
- Kunden sind keine Neugeschäftsratgeber
- Pitch und Pest
- Wunderwaffe Workshop?Die Arbeit
- Fluch und Segen des Selbermachens
- Werbefabrik - ein hohes Lob!
- Teamwork - dabei sein ist nicht alles
- Endloses Thema: Korrekturschleifen
- Transparenz und Verbindlichkeit
- Kreation ist einsame Arbeit - aber nicht nur
- Dahinter stehe ich - ist kein Argument
- Reden wir über Kreation
- Wer entscheidet, was zum Kunden geht?
- Wie viele Ideen nehmen wir mit?Die Haltung
- Selbstbewusstsein oder Sendungsbewusstsein?
- Die Kunden haben keine Ahnung!
- Wie attraktiv sind Altkunden?
- Was bringt schon der Verband?
- Die Networks sind schlimmer als die Pest
- Pitchberater sind noch schlimmer
- Bunte Bilder machen wir nicht
- Awards und Kreativpreise brauchen wir nicht!
- Der Kunde baut sich die eigene Agentur, mehr als ein Trend?
- Gibt es eine Zauberformel?Das Geld
- Was kostet Werbung?
- AE-Provision - war da mal was?
- Die Perversion vom Stundenlohn
- Wie wäre es mit Fertigprodukten?
- Die heilige Kuh Pitchhonorar
- Von Einkäufern und anderen Ungeheuern
- Was die Agentur verdient
- Die große Empörung: Nutzungsrechte und andere Unsicherheiten
- Verträge und Konkurrenzausschluss - sind das Auslaufmodelle?
- Vorfahrt für KaufleuteDie Klassiker
- Immer noch mehr machen?
- Der Kunde ist ohne uns verloren
- Wir machen nicht das, was der Kunde will
- Das läuft heute alles ganz anders
- Da muss was hintenrum gelaufen sein
- Wir waren ganz knapp Zweiter!
- Irgendwann mache ich Kohle und verkaufe den Laden
- So etwas können nur wir
- Wir verstehen was von Marke
- Wenn ich das gewusst hatte!Die Zukunft
- Was wird aus den Werbeagenturen?
- Denker sind gefragt
- Mehr Qualität tut Online gut
- Do-it-yourself auf Kundenseite?
- Brauchen Werbeagenturen ein neues Image?
- Spezialisierung als Allheilmittel?
- Die Rohstoffe sind zu billig
- Neue Preise für Ideen
- Werbung wird es trotzdem geben
- Und es ist doch Kunst!Der Autor
Stichwortverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3648080825 |
10-stellige ISBN | 3648080822 |
Verlag | Haufe Lexware GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage 2016 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 11. Januar 2016 |
Seitenzahl | 200 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.