Selbstwertprobleme werfen einen langen Schatten auf unser Leben: Wir sind mit uns unzufrieden, zweifeln daran, ob wir so liebenswert und erfolgreich sind wie andere. Wie können wir einen gesunden Selbstwert aufbauen und festigen?
Zwei erfahrene Psychotherapeuten zeigen, wie das funktionieren kann. Sie beschreiben drei Bilder, die Menschen von sich selbst haben:
. Bin-Ich - So bin ich aktuell
. Soll-Ich - So sollte ich eigentlich sein
. Wunsch-Ich - So möchte ich sein
Passen diese Selbstbilder nicht zusammen, entstehen Selbstwertprobleme. Sie lassen sich jedoch lösen!
Eingängige Erläuterungen und zahlreiche Übungen helfen dabei, die drei Selbstbilder zu erkunden. Dadurch wird es möglich, ein freundlicheres Bild von sich selbst zu gewinnen und schrittweise ein realistisches »Wunsch-Ich« zu erreichen. Mit Online-Material.
Aus dem Inhalt
1 Selbstwertprobleme und ihr langer Schatten . 2 Was prägt den Selbstwert? . 3 Eine große Erschütterung der Macht: die Selbstwertkrise . 4 Selbstwert stärken . 5 Selbstwert und Umgang mit Bedürfnissen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sven Hanning, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Praxisgemeinschaft am Weiltor - Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching, Hattingen
Fabian Chmielewski, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Praxisgemeinschaft am Weiltor - Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching, Hattingen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3621287043 |
10-stellige ISBN | 3621287043 |
Verlag | Psychologie Verlagsunion |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 21. August 2019 |
Seitenzahl | 232 |
Illustrationenbemerkung | 15 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 14,2cm × 1,7cm |
Gewicht | 368g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.