Bio-Lebensmittel sind heute in nahezu jedem Supermarkt zu finden. Der Weg dorthin war oft steinig und nur mit einer gehörigen Portion Idealismus zu beschreiten. Wie haben es einige wenige geschafft, bio in unserer Gesellschaft zu verankern? Was leisten diese Pioniere und Vorreiterinnen noch heute für die Branche? Und wie geht das alles einher mit unserem Wirtschaftssystem? Ist »bio für alle« überhaupt möglich?
Der Journalist Jens Brehl hat ausgewählte Bio-Pioniere aus unterschiedlichen Branchen in ganz Deutschland getroffen. Lebendig und unterhaltsam schildert er deren Bestreben, eine bessere Zukunft zu schaffen.
In diesem Buch werden u. a. porträtiert:
- tegut Lebensmittelmarkt
- Rapunzel Naturkost
- Andechser Molkerei
... und viele mehr
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Mama-Mia
Wer in den 60er Jahren oder davor geboren wurde, erinnert sich sicher noch gut an die beginnende Öko-Bewegung, die mit viel Pioniergeist startete und der wir alle auch heute noch viel zu verdanken haben. Nur leider machten es EU-Verordnungen, die Globalisierung und die "Gesetze der Märkte" es gerade den Pionieren schwer ihre Visionen umzusetzen. Jens Brehl stellt einige dieser Pioniere der Öko-Bewegung auf lebendige und unterhaltsame Weise vor. Der Geist von damals wird dadurch wieder lebendig und es bleibt zu hoffen, dass die Menschheit erkennt, dass wir wieder Pioniere brauchen - vor allem aber ein neues Bewusstsein, das bewirkt, aus "Bio" und "Öko" eine dauerhafte und globale Lebensweise zu machen, ohne den Vermarktungsgedanken an erste Stelle zu setzen. Es wird Zeit!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Der Journalist Jens Brehl erhielt 2016 den Salus-Medienpreis für sein Buch »Regionale Biolebensmittel«. Er berichtet regelmäßig über ökologische Landwirtschaft, die Bio-Branche und Medien. Neben diversen Buchpublikationen ist er Herausgeber des Öko-Onlinemagazins »über bio« (www.ueber-bio.de).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3962382049 |
10-stellige ISBN | 3962382046 |
Verlag | Oekom Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 06. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 22,3cm × 14,6cm × 1,7cm |
Gewicht | 402g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich