Jede Organisation bedarf der Führung. Die Qualität des Führungsverhaltens aber schwankt von Führungskraft zu Führungskraft, von Unternehmen zu Unternehmen. Dies hat nicht nur kurzfristige Auswirkungen auf tägliche Arbeitsergebnisse, vielmehr werden auch Motivation und Qualifikation der Mitarbeitenden beeinflusst, die als strategische Wettbewerbsfaktoren anzusehen sind. Gleichzeitig stellen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft neue und erweiterte Anforderungen an Führungskräfte.
Dieses Handbuch hilft Führungskräften und HR-Experten, ihre Führungsaufgaben zu erfüllen und auf neue Entwicklungen angemessen zu reagieren. Es gibt zudem wertvolle Hinweise für Lehre und Forschung an Hochschulen, in Weiterbildung und Beratung. Die wichtigsten Führungsfunktionen werden anschaulich erläutert und mit vielfältigen Hinweisen aus der Praxis veranschaulicht. Dabei umfasst das Themenspektrum den gesamten Mitarbeiterzyklus von der Mitarbeitergewinnung und -auswahl über Onboarding, Qualifizierung, Motivation und Beurteilung bis zu Personalentwicklung, internationaler Zusammenarbeit und rechtlichen Fragestellungen.
Die vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage führt die bewährte Grundkonzeption fort und berücksichtigt aktuelle fachliche Weiterentwicklungen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Lutz Rosenstiel
em. Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel (), ehemals LMU München.
Prof. Dr. Erika Regnet, Fakultät für Wirtschaft, Hochschule Augsburg.
Prof. Dr. Michel E. Domsch, MDC Management Development Center, Hamburg
Teil I: Führung: Basiswissen und Perspektiven
Teil II: Führung der eigenen Person
Teil III: Die Führungskraft und ihre Mitarbeiter/ ihre Mitarbeiterin
Teil IV: Führung und Arbeit in Gruppen
Teil V: Personalentwicklung und Personalpolitik
Teil VI: Organisationsstrukturen und ihre Veränderung
Teil VII: Das gesellschaftliche Umfeld
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791045306 |
10-stellige ISBN | 379104530X |
Verlag | Schäffer-Poeschel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 8. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 8. Auflage 2020 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. September 2020 |
Seitenzahl | 1008 |
Beilage | Buch |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 18,3cm × 6,0cm |
Gewicht | 1744g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.