Ein altes Sanatorium. Ein entschlossener Ermittler. Ein ungelöstes Rätsel: Die Fortsetzung der großen HULDA-Trilogie von Ragnar Jónasson, in der der junge Kommissar Helgi Reykdal in den Fokus rückt - jener junge Mann, für den Kommissarin Hulda Hermannsdóttir in »DUNKEL« ihren Schreibtisch räumen musste. Helgi untersucht eines der größten Rätsel der isländischen Kriminalgeschichte, einen Cold Case: die Todesfälle im Tuberkulose-Sanatorium. 1983 waren dort, im eisigen Norden Islands, eine Krankenschwester und der Chefarzt umgekommen. Was ist 1983 wirklich geschehen? Und wurde die damalige Ermittlerin Hulda zum Schweigen gebracht?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Lesendes Federvieh
Nachdem ich das Konzept der rückwärts erzählten Trilogie rund um Kommissarin Hulda ziemlich genial fand, war ich mehr als hooked als ich diesen Spin-Off von Huldas Nachfolger Helgi entdeckt habe, der in einem Cold Case von kaltblütig ermordeten Mitarbeitern eines ehemaligen Tuberkulose Sanatoriums ermittelt. Die gespannte Vorfreude wich allerdings schon bald einer herben Enttäuschung, denn weder die blassen Charaktere noch die einschläfernd ruhige Erzählweise des nordischen Krimis konnten mich sonderlich begeistern.
Inhaltlich waren zwar einige gute und vor allem erfrischend neue Handlungsansätze vorhanden, insbesondere was ein Detail des privaten Strangs und die Beweggründe der Morde angeht, welche jedoch neben der holprigen Sprache verblassten. Bei einem Thriller erwarte ich realistischerweise keine literarischen Ergüsse, aber aufgrund der losen Aneinanderreihung einfacher Satzstrukturen stotterte der Text in meinen Augen und ließ an sogartiger Rhythmik vermissen.
Dessen sprachliche Einfachheit kann natürlich auch in der Übersetzung begründet liegen, denn aus dem Isländischen wurde es zunächst ins Englische und dann ins Deutsche übertragen. Auch die womöglich bewusst abgehackt gewählten Wechsel zwischen den Erzählperspektiven und Zeiten konnten der ruhig dahinplätschernden Handlung nicht den gewünschten Spannungsanstieg verschaffen. Stattdessen wurde sie durch ausschweifend repetitive und in meinen Augen vollkommen überflüssigen Ausführungen zur isländischen Kriminalliteratur weiter ausgebremst.
Zwischendurch hatte ich gar den Eindruck, eine vollkommen andere Person als der Autor der erfolgreichen Hulda-Trilogie hätte diesen Thriller geschrieben, so different war mein Leseerlebnis. Die agierenden Charaktere blieben allesamt seltsam distanziert und kalt, lediglich Hulda, die ein paar Gastauftritte hat, war mir sympathisch – aber auch das vermutlich nur aufgrund des Vertrauensvorschusses von „DUNKEL“ und Co. Dennoch wollte ich „FROST“, angetrieben von meiner Neugier auf die Lösung des Falles, nicht vorzeitig beiseitelegen – ein paar Dinge hat Ragnar Jónasson also richtig gemacht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ragnar Jónasson, 1976 in Reykjavík geboren, ist Mitglied der britischen Crime Writers` Association und Mitbegründer des »Iceland Noir«, dem Reykjavík International Crime Writing Festival.
Seine Bücher werden in 21 Sprachen in über 30 Ländern veröffentlicht und von Zeitungen wie der New York Times und Washington Post gefeiert. Nach der SPIEGEL-Bestseller-Trilogie um die Ermittlerin Hulda Hermannsdóttir erscheint mit »FROST« eine unabhängige Fortsetzung der Reihe.
Ragnar Jónasson lebt und arbeitet als Schriftsteller und Investmentbanker in der isländischen Hauptstadt. An der Universität Reykjavík lehrt er außerdem Rechtswissenschaften.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3442759316 |
10-stellige ISBN | 3442759315 |
Verlag | Btb |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Isländisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 09. November 2021 |
Seitenzahl | 300 |
Originaltitel | Hvítidauði |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 13,6cm × 3,2cm |
Gewicht | 413g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg