Originell, lustig und tiefgründig schreibt Adam Baron über ein Familiengeheimnis, wahre Freunde und die Überwindung von Angst - für Fans von "Wunder"
Eine herzzerreißende, urkomische Geschichte über die Dinge, die man selbst erfahren muss, weil einem Erwachsene mal wieder nichts sagen. Cym ist noch nie geschwommen - kein einziges Mal. Kein Wunder, dass ihn die Aussicht auf den ersten Schwimmunterricht in der Schule nervös macht. Andererseits - wie schwer kann das schon sein? Cym trägt schließlich die Badeshorts seines Vaters. Leichtherzig lässt er sich zu einem Wettkampf gegen seinen Widersacher hinreißen. Dass Cym dabei fast ertrinkt, hätte niemand erwartet. Dass der Unfall eine Familienkrise auslöst, erst recht nicht. Cym muss einer Wahrheit auf die Spur kommen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Doch das Beste ist, dass er dadurch echte Freunde gewinnt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: jojojo
Von jojo
Als ich das Buch "Freischwimmen - Wer die Wahrheit such, muss tief eintauchen" von Adam Baron das erste Mal in Händen hielt, ist mir sofort das wunderschöne blauglänzende Cover ins Auge gestochen.
Die Geschichte wird in einzenlnen Kapiteln erzählt, was ich für Kinder und Jugendliche immer sehr wichtig finde. So fühlen sie sich nicht von der Menge der Wörter und Sätze überfordert. Die Schriftgröße ist angemessen, aufgelockert durch ein paar Bilder (es könnten gerne ein paar mehr sein), der Schreibstil schlicht und angenehm zu lesen.
Eine neunjähriger Junge, der noch nie geschwommen ist. Sein Vater ist gestorben, als er klein war. Ein Wettschwimmen in der Schule, und er kann nicht zugeben, dass er nicht schwimmen kann und schwimmt...
Und dann macht er sich auf die Suche, nach der Wahrheit in seiner Familie...
Schönes Buch, zu empfehlen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Cymbeline (was für ein Name und wer denkt da an einen Jungen?), genannt Cym, ist ein Junge, der nicht schwimmen kann. Trotzdem will er da einen Wettkampf machen. Nicht ganz „freiwillig“, aber er kann nicht mehr zurück. Das endet fast ganz schlimm. Doch damit passiert etwas Unerwartetes: er bekommt ein Geheimnis über seine Familie heraus.
Das Buch ist für Leser ab 10 Jahre gedacht. Ich glaube, in diesem Fall werden es vor allem Jungen lesen. Es hat 28 Kapitel und mehr als 200 Seiten. Aber die Kapitel sind nicht zu lang. So kann man das Buch abschnittsweise lesen und wird nicht überfordert. Es ist gut lesbar und wird durch schwarz-weiße Illustrationen aufgelockert. Erzählt wird es in der Ich-Form durch Cym. Dadurch kann man die Erlebnisse und Gedanken des Jungen gut nachvollziehen und die Dialoge sind kindgerecht und oft auch recht witzig. Er ist ein ganz normaler Junge, mit dem sich die jungen Leser identifizieren können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Warum geht seine Mutter nie mit Cym schwimmen? Und warum lässt sich Cym dennoch auf einen Schwimmwettkampf ein, bei dem er beinahe ertrinkt. Womit keiner gerechnet hatte, weil er natürlich behauptet hat, schwimmen zu können. Dieser Unfall bringt einiges ins Rollen. Doch wird es auch die Wahrheit zeigen?
Meine Meinung:
Schon die Gestaltung des Covers ist etwas Besonderes und dieses besondere setzt sich auch in der Geschichte fort. Die Suche von Cym dürfen wir begleiten und mir hat die Geschichte und die Art, wie das Buch geschrieben ist, sehr gut gefallen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt ein so besonderes Kinderbuch gelesen zu haben. Ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Buch vielen Altersgruppen gefallen wird.
Fazit:
Die Suche nach der Wahrheit
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
Dieses Kinderbuch ist wirklich etwas besonderes. Es ist für Kinder ab 10, kann man meiner Meinung nach aber in jedem Alter lesen.
Wir begleiten in diesem Buch Cym. Er hat es nicht unbedingt leicht. Sein Vater starb als es noch ein Kleinkind war und die Stimmung seiner Mutter ist wie eine Achterbahn. Als seine Mutter dann auch noch (fast) spurlos verschwindet ist das Drama komplett.
Ich fand Cym einen sehr angenehmen Protagonisten. Er ist ein sehr kluger und sensibler Junge. Da wir die Geschichte aus seiner Sicht sehen ist deswegen auch das ganze Buch sehr sensibel. Ich würde es als emotional, berührend und warmherzig mit viel Humor beschreiben. Der Autor schreibt locker leicht, in kurzen Sätzen ist dabei aber nie oberflächlich.
Die Handlung ist zwar nicht rasant. Das stört aber überhaupt nicht. Denn der Fokus liegt darauf wie Cym aller wahrnimmt.
Insgesamt ein wirklich tolles und besonderes Kinderbuch. Ich denke es ist vorallem dazu geeignet zusammen mit Eltern oder ähnliches zu lesen, weil es viele Themen aufwirft die man gemeinsam besprechen kann.
PS: Das einzige was mir nicht so gefällt ist die Metalloptik des Buches. Aber das ist im Gegensatz zur Geschichte natürlich unwichtig!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Cym kann nicht schwimmen. Warum seine Mutter nie mit ihm ins Schwimmbad gegangen ist, weiß er nicht. Als in der Schule der Schwimmunterricht angekündigt wird, stimmt er einem Wettkampf zu, mit fast tödlichem Ausgang. Dieses Ereignis wirft die Familie vollkommen aus der Bahn.
Der Autor nimmt den jugendlichen Leser mit auf die Suche nach der Wahrheit, eine Suche nach Antworten auf Fragen, die in der Familie bisher unbeantwortet blieben. Aus Cyms Perspektive erzählt, macht die Geschichte auch nicht halt vor traurigen Themen wie Angst, psychischen Störungen und Tod. Es ist aber auch die Geschichte von familiären Bindungen, Vertrauen und Freundschaft.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Der Roman „Freischwimmen“ von Adam Baron ist eine schöne Geschichte für Kinder, aber auch für Erwachsene.
Der Protagonist Cym, ein 9jähriger Junge erzählt aus ein paar Wochen mit einschneidenden Ereignissen seines Lebens
Der Autor versteht es gut die Emotionen dieses Alters auf zu nehmen. Allerdings ist er selber Vater, deshalb ist alles ziemlich realistisch.
Die ersten Seiten sind ziemlich witzig, wie er in der Badewanne versucht Schwimmen zu lernen.
Da beginnt auch das Familiengeheimnis für ihn zu einer schwierigen Suche zu werden..
Der Schreibstil ist gut, der Leser kann sich mit den Figuren identifizieren.In der Schulzeit muss jedes Kind erleben, das die Freundschaft nicht immer leicht zu bewahren ist.
Die Geschichte fesselt und liest sich spannend.
Freischwimmen ist ein ein berührender Roman um die Wahrheit in Kindgerechter Sprache. Empfehlenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Es ist ein sehr emotionales Buch, bei dem der Leser Lachen und Weinen wird. Erzählt wird es von einem 9jährigen Jungen in Nöten. Cymbeline lebt alleine mit seiner Mutter. Sie wohnen bei London und Cyms Mutter leidet unter Stimmungsschwankungen, die der Junge nicht versteht.
Und eines Tages ist die Mutter verschwunden. Mit Freunden versucht er sie zu finden. Einziger Hinweis ist ein Gemälde, aber wo ist der abgebildete Ort.
Cym ist ein sensibler Junge, seine Perspektive ist zudem nicht ohne Selbstironie. Das hat mir gut gefallen.
Der Roman hat einige ernste Untertöne, spricht auch von Verlusten. Daher sind vermutlich Kinder/Jugendlich, die älter sind als 10 die idealeren Leser.
Mir hat das Buch des britischen Autors Adam Baron gut gefallen und ich könnte mir gut vorstellen, weitere Romane von ihm zu lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Adam Baron war Schauspieler, Komiker, Journalist und Pressesprecher bei Channel 4, bevor er mit dem Schreiben begann. Heute leitet der promovierte Literaturwissenschaftler den angesehenen Creative Writing-Studiengang an der Kingston University in London. Nach fünf hochgelobten Romanen für Erwachsene erschien mit Freischwimmen 2020 sein Kinderbuchdebüt. 2021 folgte mit Auftauchen der zweite Band, 2022 mit Atemlos der dritte Band rund um Cymbeline Iglu und seine Freunde. Baron lebt mit seiner Frau und drei Kindern in London.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446266070 |
10-stellige ISBN | 3446266070 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2020 |
Seitenzahl | 222 |
Illustrationenbemerkung | Mit Abbildungen |
Originaltitel | BOY UNDERWATER |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,4cm × 2,5cm |
Gewicht | 380g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg