Inhaltsangabe:Einleitung:
Astrid Lindgrens Bücher fehlen in kaum einem Kinderzimmer - und das nicht nur in Schweden und Deutschland, sondern in vielen Ländern. Astrid Lindgren gilt als die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt.
Die stilistische Bandbreite der Autorin ist groß: neben den Abenteuern von Pippi Langstrumpf, die bereits kurz nach dem Krieg ihre Karriere startete, finden sich Mädchenbücher, Bilderbücher, realistische Umwelterzählungen und später auch Bücher mit ernsten Themen (wie Die Brüder Löwenherz). Zu vielen Büchern gibt es Verfilmungen, an denen Astrid Lindgren nicht selten mitgewirkt hat.
Der beispiellose Erfolg und die bis heute ungebrochene Anziehungskraft des umfangreichen Werks legen es nahe, die pädagogische Bedeutung der lindgrenschen Bücher näher zu beleuchten. Dazu greift diese Arbeit ein Buch von Astrid Lindgren heraus und untersucht exemplarisch: Wie nehmen heutige Kinder die Erzählung Ferien auf Saltkrokan auf, welche Gefühle und Gedanken werden ausgelöst, wie interpretieren Kinder das Buch, können sie es produktiv weiterverarbeiten, ggf. sogar auf ihr eigenes Leben beziehen, was lernen Kinder von Astrid Lindgren?
Gang der Untersuchung:
Die Untersuchung geht dabei in verschiedenen Schritten vor: Zunächst wird die Biographie und Weltanschauung der Autorin befragt; hieraus entwickeln sich bereits Themen und Motive, die sich in allen ihren Büchern finden. Es kristallisieren sich pädagogische, gesellschaftliche, psychologische und rezeptionsästhetische Befunde heraus, durch die das Werk Lindgrens sowie seine mögliche Wirkung auf junge Rezipierende differenzierter verstanden werden können.
Eine ausführliche Analyse von Ferien auf Saltkrokan arbeitet Bausteine heraus, die zu unverzichtbaren Bestandteilen lindgrenscher Literatur zählen; hier wird eine ausgewählte realistische Umwelterzählung der schwedischen Autorin aus pädagogischer Sicht eingehend erörtert.
Schließlich geht die Arbeit auf Rezeptionsprobleme von Kindern ein: inwieweit können die Bücher Astrid Lindgrens junge Leser bei der Bewältigung ihres Lebens stützen, inwieweit wird eine heile Welt gezeigt? Anhand konkreter Äußerungen von Kindern (im Anhang der Arbeit dokumentiert) wird der pädagogische Wert der Kinderbücher Astrid Lindgrens deutlich gemacht, wobei jedoch kritische Aspekte nicht ausgeklammert bleiben.
Abschließend finden sich Pädagogische Implikationen im Werk Astrid Lindgrens zusammengefasst.
Ein umfangreiches Literaturverzeichnis bietet [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stefan Rogal, Dr. phil., Doktoratsstudium an der Universität Innsbruck. Studienrat. Autor von Bildungsmedien. Moderator in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832427405 |
10-stellige ISBN | 3832427406 |
Verlag | Diplom.de |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2000 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 09. Oktober 2000 |
Seitenzahl | 179 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner