Das umfassende Postulat der chinesischen, durch Konfuzianismus und Daoismus geprägten Weltsicht war das Erreichen der Harmonie zwischen dem Einzelnen und der Welt. Die Vorstellung der Polaritäten Yin und Yang, deren wechselseitige ursprünglich nicht-hierarchische Beeinflussung und Verschmelzung zum "Großen Einen" blieb für 3 Jahrtausende von zentraler Bedeutung. Mann und Frau werden a priori als gleichwertig gesehen, aber spielen arbeitsteilig verschiedene Rollen. Jeder Mensch für sich wird in sich harmonisch, wenn er einen Teil der anderen Polarität in sich integriert. Männer benötigen den weiblichen, Frauen den männlichen Daseinsaspekt, um ganz zu sein.
Unter den Religionen gilt der Daoismus als weitgehend "frauenfreundlich", während der Konfuzianismus (neben Hinduismus und Judentum) als Hort männlicher Dominanz betrachtet wird. Die Identität der Geschlechter im Kontext des Daoismus und ergab sich jeweils aus der Abgrenzung von der konfuzianischen Gesellschaft, deren Verlassen und der Möglichkeit im Rahmen der religiösen Gemeinschaften etwas Neues zu entwickeln.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Andreas A. Noll, Religionswissenschaftler und Heilpraktiker, Praxis für chinesische Medizin seit 1984 in Berlin und 2003 in München. Studium von Sinologie und Religionswissenschaften (BA) mit Schwerpunkt Daoismus/Gender an der FU Berlin. Akupunkturausbildung in Sri Lanka und China während zahlreicher Studienreisen nach Chengdu, Shanghai, Beijing u.a., Dozent für Chinesische Medizin/Medizinphilosophie in Deutschland, der Schweiz, China, Indien und Österreich. Gastprofessor an der Chengdu University of TCM seit Mai 2006.
Kontakt: literatur@andreasnoll.de
Publikationen:
Handbuch der Phytotherapie, MZ-Verlag, 1989 (vergriffen)
Die Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Band 1-5 1992-2004, Müller & Steinicke, München (Autorenteam mit U. Lorenzen), ISBN-13: 978-3875691184, 978-3875691160, 978-3875691122,978-3875692037, 978-3875691115
TCM für 50+ (Hg. mit B. Ziegler), Müller & Steinicke, 2013, ISBN-13: 978-3875692235
Stresskrankheiten: Vorbeugen und behandeln mit chinesischer Medizin (Hg. mit B. Kirschbaum), Elsevier, 2006, ISBN-13: 978-3437575600
Traditionelle Chinesische Medizin, Gräfe und Unzer 2008, ISBN-13: 978-3833809903
Patientenratgeber Traditionelle Chinesische Medizin: Heilen mit Akupunktur, Akupressur, chinesischen Kräutern und Qigong, Müller & Steinicke, 2013, ISBN-13: 978-3875692082
Kinderwunsch - Natürliche Wege zum Wunschkind (mit C. Gnoth), Gräfe und Unzer 2009, ISBN-13: 978-3833816277
Kinderwunsch - Ratgeber Traditionelle Chinesische Medizin, ISBN-13: 978-3875692228
Chinesische Medizin bei Fertilitätsstörungen (Hg), Hippokrates 2008, ISBN-13: 978-3830453550
Chinese Medicine in Fertility Disorders (Hg. S. Wilms), Thieme 2009, ISBN-13: 978-3131489913
Die Organuhr: Gesund im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen (zusammen mit D. Hemm), GU 2012 + 2015, ISBN-13: 978-3833844126
Organbalance (zusammen mit D. Hemm), Gräfe und Unzer, 2014, ISBN-13: 978-3833838118
Verdauungs - Ratgeber Traditionelle Chinesische Medizin, Müller & Steinicke, 2016
Frau im Dao, BoD - Books on Demand, Norderstedt,2016,ISBN: ISBN 978-3-7392-2157-1
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3741231582 |
10-stellige ISBN | 3741231584 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 24. März 2016 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Sozialwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Sozialwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg