So kommen Sie während Ihres Auslandaufenthaltes im Klinikalltag und Studium gut zurecht. Das handliche Lexikon bietet alle nötigen Informationen zu medizinischen Begriffen, zum französischen Gesundheitssystem sowie zum Medizinstudium in Frankreich und im französischsprachigem Ausland:
Anamnese und Untersuchung: Wortschatz, Redewendungen, Fragen an den Patienten, Beispiele für die Befunddokumentation, etc. Alles übersichtlich gegliedert nach den medizinischen Fachgebieten.
Wörterbuch Französisch-Deutsch / Deutsch-Französisch inklusive Abkürzungen.
Landes-Informationen: Das französische Gesundheitssystem und die Unterschiede zum deutschen System, landestypische Abläufe im Krankenhaus, etc.
Organisatorisches: Beispiele für Bewerbungen, zahlreiche Tipps.
Neu in der 3. Auflage:
Aktualisierung: Neuer Concours in Frankreich, Einarbeitung von Infos zu französischsprachigen Ländern außerhalb Frankreichs (Schweiz, Kanada, Belgien, Mauritius, Karibik, einige afrikanische Staaten u.a.); Ergänzung von Idiomen und Vokabeln
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dieser clevere Begleiter wurde von Medizinstudenten initiiert, entwickelt und geschrieben: Felix Balzer, Alina Duttlinger und Lea Haisch: Gemeinsam haben sie in Freiburg Medizin studiert und im Rahmen des ERASMUS-Stipendiums ein Jahr in Paris verbracht. Ihre Erfahrungen und ihr Wissen, das sie in Frankreich gesammelt haben, stellen sie in diesem fundierten Nachschlagewerk zusammen. Gedacht als unverzichtbare Hilfe für Studienaufenthalte im französischsprachigen Ausland. Dr. med. Alina Duttlinger Studiert und promoviert hat Alina Duttlinger an der Universität Freibung, in dieser Zeit verbrachte sie ein Erasmus-Jahr in Paris. Als Assistenzärztin arbeitete sie mehrere Jahre in den Bereichen der Inneren Medizin und der Kinderheilkunde. Zwischenzeitlich hat die Osteopathie ihr Leben verändert. Nach einer fünfjährigen berufsbegleitenden Ausbildung arbeitet sie nun in ihrer eigenen Praxis als Therapeutin für Osteopathie mit großem medizinischen Fachwissen im Hintergrund. Dr. med. Lea Haisch Ihr Studium absolvierte Lea Haisch an der Universität Freiburg und Leipzig. In einem anderen Land zu leben und zu arbeiten faszinierte sie schon lange. So nutze sie die Möglichkeiten und war für eine Famulatur in Wien, für ein Erasmus-Jahr in Paris und für ein Tertial des Praktischen Jahres in Genf. Nach der Promotion in Berlin verbrachte sie einen Forschungsaufenthalt in Bosten, MA, USA. Seitdem arbeite sie an der Universitätsklinik Münster in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. PD Dr. med. Dr. rer. nat. Felix Balzer Seinen ersten längeren Aufenthalt in Frankreich hatte Felix Balzer während seines Zivildienstes im Elsass. Nach seinem ERASMUS-Jahr in Paris verbrachte er auch einen Teil seines Praktischen Jahres an der Seine und absolvierte nach einem Aufenthalt in New York (Weill Cornell Medical College) das letzte PJ-Tertial am Centre Hospitalier Universitaire in Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe. Heute arbeitet Felix Balzer als Anästhesist und Informatiker an der Berliner Charité.
1. Einleitung 2. Die Bewerbung 3. Die Ausbildung zum Arzt in Frankreich 3.1. Das Studium 3.2. Die Weiterbildung nach dem Examen 4. Das französische Gesundheitssystem 5. Das Krankenhaus 5.1 Die medizinischen Berufe 5.2 Die Gerätschaften 5.3 Auf der Station 6. Die Grundlagen 6.1. Die Anamnese und die klinische Untersuchung 6.2. Die Krankenakte 7. Die klinischen Fächer 7.1. Die Kardiologie 7.2 Die Pneumologie 7.3 Die Gastroenterologie 7.4 Die Chirurgie 7.5 Die Orthopädie und Unfallchirurgie 7.6 Die Anästhesie/Intensivmedizin 7.7 Die Urologie 7.8 Die Gynäkologie 7.9 Die Kinderheilkunde 7.10 Die Neurologie 7.11 Die Psychiatrie 7.12 Die Dermatologie 7.13 Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 7.14 Die Augenheilkunde 8. Die apparative Diagnostik 8.1 Die Labordiagnostik 8.2 Die Bildgebung 9. Wörterbuch Französisch - Deutsch / Deutsch - Französisch / Abkürzungen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3437412790 |
10-stellige ISBN | 3437412795 |
Verlag | Urban & Fischer/Elsevier |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. Juli 2018 |
Seitenzahl | 382 |
Illustrationsbemerkung | 8 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 11,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 378g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner