'The kind of history deserving of a cinematic blockbuster' Julia Lovell, Literary Review
'[A] gripping and meticulously researched account of an epic effort to transport delicate scrolls, paintings and carvings thousands of miles under the threat of bombing and invasion' Rana Mitter, Times Literary Supplement
'Brilliant and thrilling... A tale of daring and adventure... A desperate race against time' Paul French, South China Morning Post
_____
The gripping true story of the intrepid curators who saved China's finest art from the ravages of the Sino-Japanese War and World War II.
Spring 1933. The silent courtyards and palaces of Peking's Forbidden City are tense with fear and expectation. Japan's aircraft drone overhead; its troops and tanks are only hours away. All-out war between China and Japan is coming, and the curators of the Forbidden City are faced with an impossible question: how will they protect the vast imperial art collections in their charge?
The magnificent collections contain a million pieces of art - objects that carry China's deepest and most ancient memories. Among them are irreplaceable artefacts: exquisite paintings on silk, vanishingly rare Ming porcelain and the extraordinary Stone Drums of Qin, which are adorned with 2,500-year-old inscriptions of crucial cultural significance.
For sixteen terrifying years, under the quiet leadership of museum director Ma Heng, the curators would go on to transport the imperial art collections thousands of miles across China - up rivers of white water, across mountain ranges and through burning cities. In their search for safety the curators and their fragile, invaluable cargo journeyed through the maelstrom of violence, chaos and starvation that was China's Second World War.
Told for the first time in English and playing out across a vast historical canvas, this is the exhilarating story of a small group of men and women who, when faced with war's onslaught on civilisation, chose to resist.
'Fascinating... Brookes marries a reporter's grasp of detail with a novelist's narrative flair to bring clarity and readability to a complicated period of China's troubled history' Mail on Sunday
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Adam Brookes
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1784743802 |
10-stellige ISBN | 1784743801 |
Verlag | Random House UK Ltd |
Imprint | Chatto & Windus |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. September 2022 |
Seitenzahl | 371 |
Beilage | Trade paperback (UK) |
Format (L×B×H) | 23,2cm × 15,2cm × 3,3cm |
Gewicht | 494g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.