Jeder Mensch blickt aus anderen Augen in die Welt - dieser Satz klingt banal. Und doch können wir ihn uns nicht oft genug sagen: "Mein Blick ist nicht deiner. Ich sehe was, was du nicht siehst. Du siehst da etwas, das ich nicht entdecken kann."
Die Foto-Talk-Box enthält 70 Ansichtssachen und Augenöffner, die dazu einladen, genauer hinzuschauen, den eigenen Blick mit dem anderer zu vergleichen und Überraschendes zu entdecken.
Einfach auf spielerische Weise Ideen, Gedanken und Gefühle ausdrücken, teilen und entdecken - mit 70 ausdrucksstarken und inhaltstiefen Bildern im Postkartenformat. Ideal geeignet für Gesprächsrunden, Gruppenarbeit, Schulklassen, Gemeindefreizeiten, Mitarbeiterteams oder Kreativseminare, aber auch für Abende mit Freunden und der Familie - und natürlich zur eigenen Inspiration.
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und Spielvarianten:
- zum Kennenlernen und als Eisbrecher
- zum Einstieg in ein Thema oder Gruppengespräch
- zum Abschied und zur Reflektion
- als kreativer Auftakt von Sitzungen
- zur eigenen Inspiration oder zur Selbstreflektion
- als lockeres Ratespiel für Spielerunden
- und, und, und...
Einfach ergänzen: Die Foto-Talk-Boxen 1 und 2 können ganz einfach kombiniert werden.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hanna Schott, geb. 1959, ist Chefredakteurin der Zeitschrift "P&S Magazin für Psychotherapie und Seelsorge" und Autorin vieler erfolgreicher Bücher für Kinder und Erwachsene. Zusammen mit Claudia Filker ist sie Autorin der Talk-Box-Reihe. Sie lebt in Haan/Rheinland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3761566336 |
10-stellige ISBN | 3761566336 |
Verlag | Neukirchener Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | Nonbook |
Erscheinungsdatum | 12. August 2019 |
Seitenzahl | 70 |
Format (L×B×H) | 15,7cm × 10,9cm × 2,7cm |
Gewicht | 382g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen