Das beliebte und häufig eingesetzte Lehrbuch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in alle wichtigen Grundlagen der psychologischen und sozialwissenschaftlichen Forschungsmethodik. Auf die Bedürfnisse von Studierenden angepasst, werden Konzepte und Verfahren möglichst intuitiv und anhand zahlreicher einprägsamer Beispiele aus dem Forschungsalltag erklärt ohne dabei an Präzision einzubüßen. Eine klare Sprache und viele einprägsame Beispiele unterstützen den Lernprozess..
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Peter Sedlmeier ist Inhaber der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation am Institut für Psychologie der TU Chemnitz.
Dr. Frank Renkewitz ist Akademischer Rat, Fachgebiet Psychologie, an der Universität Erfurt.
Teil I Grundlagen und Konzepte
1. Alltagswissen versus Wissenschaft: Beispiel Psychologie
2. Wissenschaftstheorie, Theorien und Hypothesen
3. Messen und Testen
4. Datenerhebung: Befragung und Beobachtung
5. Experimentelle Designs
Teil II Deskriptive und explorative Datenanalyse
6. Lage- und Streuungsmaße
7. Korrelation
8. Lineare Regression
9. Effektgrößen
Teil III Inferenzstatistik
10. Grundlagen der Inferenzstatistik
11. Konfidenzintervalle
12. Signifikanztests
13. t-Tests
14. Der F-Test in der einfaktoriellen Varianzanalyse
15. Weitere F-Tests
16. Kontrastanalyse
17. Verfahren zur Analyse nominalskalierter Daten: Chi Quadrat-Tests
18. Verfahren zur Analyse ordinalskalierter Daten
19. Resampling-Verfahren
Teil IV Inferenzstatistik: Praktische Probleme und alternative Sichtweisen
20. Probleme der klassischen Inferenzstatistik in der Forschungspraxis
21. Replikation, Präregistrierung, Open Science
22. Bayesianische Statistik
Teil V Das Allgemeine Lineare Modell
23. Das Allgemeine Lineare Modell
24. Regressionsrechnung: Ergänzungen und Erweiterungen
25. Indirekte Effekte, latente Variablen und multiple Analyseebenen
Teil VI Weitere Verfahren in der Datenerhebung und Datenanalyse
26. Explorative Datenanalyse (EDA): Weitere Verfahren
27. Effektgrößen: Erweiterungen und Ergänzungen
28. Metaanalyse
29. Besonderheiten der Datenerhebung
Teil VII Alternative Vorgehensweisen
30. Experimentelle Einzelfallanalyse
31. Computermodellierung als Forschungsmethode
32. Qualitative Methoden
Teil VIII Reflexion
33. Methode und Inhalt
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3868943214 |
10-stellige ISBN | 3868943218 |
Verlag | Pearson Studium |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 21. September 2018 |
Seitenzahl | 1120 |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 18,5cm × 5,8cm |
Gewicht | 1995g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner