The catastrophic economic, social and political crisis of our time calls for a new and original critique of political economy - a rethinking of Marx's project in the very different conditions of twenty-first century capitalism.
Stiegler argues that today the proletarian must be reconceptualized as the economic agent whose knowledge and memory are confiscated by machines. This new sense of the term 'proletarian' is best understood by reference to Plato's critique of exteriorized memory. By bringing together Plato and Marx, Stiegler can show how a generalized proletarianization now encompasses not only the muscular system, as Marx saw it, but also the nervous system of the so-called creative workers in the information industries. The proletarians of the former are deprived of their practical know-how, whereas the latter are shorn of their theoretical practice, and both suffer from a confiscation of the very possibility of a genuine art of living.
But the mechanisms at work in this new and accentuated form of proletarianization are the very mechanisms that may spur a reversal of the process. Such a reversal would imply a crucial distinction between one's life work, originating in otium (leisure devoted to the techniques of the self), and the job, consisting in a negotium (the negotiation and calculation, increasingly restricted to short-term expectations), leading to the necessity of a new conception of economic value.
This short text offers an excellent introduction to Stiegler's work while at the same time representing a political call to arms in the face of a deepening economic and social crisis.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bernard Stiegler is cultural development department director for the Centre Georges-Pompidou.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0745648040 |
10-stellige ISBN | 0745648045 |
Verlag | POLITY PR |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Dezember 2010 |
Seitenzahl | 154 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,3cm × 1,5cm |
Gewicht | 179g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel