Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von PASSAGIER 23 spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs.
Wir haben für Sie reserviert: 7A. Der gefährlichste Platz in einem Flugzeug...
Mats Krüger, ein erfahrener und erfolgreicher Psychiater, muss seine panische Flugangst überwinden, als seine hochschwangere Tochter Nele nach jahrelanger Funkstille wieder Kontakt zu ihm aufnimmt. Mats, der nach dem Tod seiner Frau per Schiff nach Argentinien ausgewandert ist, hatte nie wieder vor zurückzukehren. Doch jetzt bittet Nele ihren Vater kurzfristig, ihr nach der Geburt des Babys Beistand zu leisten.
Nach der Teilnahme an einem Flugangst-Seminar geht Mats an Bord des Langstreckenflugs Buenos Aires - Berlin. Schon kurz nachdem er seinen Platz eingenommen hat, muss er feststellen, dass er sich auf die falschen Ängste vorbereitet hat: Es ist keine Turbulenz, kein Druckabfall und keine Terrorwarnung, die ihn in einen entsetzlichen seelischen Ausnahmezustand treiben.
Sondern der Anruf eines Unbekannten, der ihm eröffnet, dass sich ein ehemaliger Patient an Bord befindet. Jemand, den Krüger einst von mörderischen Gewaltphantasien befreite. Und den er nun dazu bringen soll, über 600 Passagiere und sich selbst in den Tod zu reißen ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Sebastian Fitzek, Flugangst 7A, Droemer 2018, ISBN 978-3-426-19921-3
Mats Krüger ist ein erfahrener und erfolgreicher Psychiater. Vor vielen Jahren ist er per Schiff von Deutschland nach Argentinien ausgewandert. Wie so oft war das eine Flucht. Er konnte die tödliche Krankheit seiner über Alles geliebten Frau nicht mehr ertragen und verließ sie und seine damals noch kleine Tochter. Niemals wollte er je wieder zurückkehren. Doch seine Tochter Nele, mit dem HIV-Virus infiziert, ist schwanger geworden und hat ihn gebeten nach Berlin zurückzukommen und ihr bei der Geburt und danach beizustehen.
Mats Krüger leidet unter erheblicher Flugangst und so absolviert er nicht nur ein Flugangst-Seminar, sondern informiert sich auch wie manisch über Flugzeugabstürze und die Sicherheit von Flugzeugen.
Er bucht mehrere Sitze auf einem Langstreckenflug von Buenos Aires nach Berlin, um möglichst sicher zu gehen. Doch schon bevor das Flugzeug abhebt, gibt er seinen Sitz in der Business Class an eine junge Mutter mit einem Baby ab. Ein Vorgang, den der Leser bald vergisst…
Nachdem er seinen Platz eingenommen hat und versucht, seine in ihm tobenden Ängste einigermaßen zu bewältigen, klingelt sein Telefon. Ein Unbekannter spricht mit verstellter Stimme und teilt Mats mit, dass sich ein früherer Patient von ihm an Bord befindet. Ein Mensch, den Mats vor langer Zeit in einer langwierigen Therapie von mörderischen Gewaltphantasien heilte. Diesen Mensch, der sich bald als die Purserin des Fluges herausstellt, soll er seelisch so destabilisieren, dass die Mordphantasien wieder zum Vorschein kommen und durch sien das Flugzeug zum Absturz gebracht wird.
Kurz nach dem Start des Flugzeugs erfährt Mats Krüger, dass seine kurz vor der Geburt stehenden Tochter entführt wurde und von einem offenbar Verrückten festgehalten wird. Hilfe glaubt Mats nur zu finden bei Feli, einer ehemalige Kollegin, die er ebenso sitzen gelassen hat, wie seine Frau.
Obwohl Feli an diesem Tag heiraten soll, macht sie ich auf die Suche nach Nele und kommt dem Entführer bald gefährlich nah. Sehr nah und direkt geht es bald auch im Flieger zu. Ziemlich rätselhaft erscheint zunächst, wie der Erpresser all diese Vorgänge geplant hat. Die ehemalige Patientin im selben Flugzeug, und weit weg in Berlin zeitgleich der Überfall auf Nele.
Wie immer in seinen Büchern baut Sebastian Fitzek eine fast unerträgliche Spannung auf, inszeniert immer wieder neue Wendungen bis zu einer wieder völlig überraschenden Lösung.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, so fasziniert war ich nicht nur von der Handlung und dem Plot selbst, sondern auch davon, wie Fitzek ihn sprachlich umgesetzt hat.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Seit seinem Debüt "Die Therapie" ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt. Er lebt in Berlin.
www.facebook.de/sebastianfitzek
www.instagram.de/sebastianfitzek
www.sebastianfitzek.de
fitzek@sebastianfitzek.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426199213 |
10-stellige ISBN | 3426199211 |
Verlag | Droemer HC |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 394 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 15,1cm × 3,9cm |
Gewicht | 643g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich