Das Glück werde überbewertet - diese provozierende Aussage vertritt Professor Martin Seligman in seinem neuen Buch. Jahrelang dachte er, wenn es Therapeuten gelinge, die Menschen von ihrem Leid zu befreien, seien sie glücklich. Weit gefehlt: Viele waren ihr Symptom zwar los, deswegen aber noch lange nicht glücklich.
Wissenschaftliche Studien bescheinigen der Positiven Psychologie enorme Effizienz beim Einsatz in Wirtschaft, Erziehung, Therapie und Politik. Aber auch im Coaching stößt die Positive Psychologie auf große Resonanz, auch hier sind die einfach zu handhabenden Interventionen sehr alltagstauglich.
Die Kernfrage lautet: Was verhilft uns zu einem geglückten Leben? Für den Pionier und Mitbegründer der Positiven Psychologie Martin Seligman basieren Glück und Wohlbefinden auf fünf Säulen: Positive Emotionen spüren, Engagement bringen, statt sich v.a. um sich selbst zu drehen, Beziehungen und Verbundensein mit anderen Menschen, Sinn im Leben erkennen und etwas leisten und Kompetenz entwickeln. In der englischen Version ergeben die Anfangsbuchstaben dieser fünf Säulen ein gutes Merkwort: PERMA.
Die fünf Säulen für persönliches Wohlbefinden
Glück ist nicht genug
Martin Seligman: Der Sigmund Freud des 21. Jahrhunderts
»Das optimistische Manifest« (New Scientist) endlich auf Deutsch!
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Martin E.P. Seligman lehrt an der University of Pennsylvania, Philadelphia. Seine Forschungsschwerpunkte sind Depression, Optimismus, Positive Psychologie. Weltbekannt wurde er v.a. mit seiner Theorie der Erlernten Hilflosigkeit.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3641073411 |
10-stellige ISBN | 3641073413 |
Verlag | Random House ebook |
Imprint | Kösel-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 18. April 2012 |
Seitenzahl | 480 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.