Flamme sein! – Robert M. Zoske | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Robert M. Zoske
Autor/in: Robert M. Zoske

Flamme sein!

Hans Scholl und die Weiße Rose

Erstveröffentlichung sämtlicher Gedichte von Hans Scholl und mit dem Text sämtlicher Flugblätter.

Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild von einem jungen Mann, den der Heroismus des Nationalsozialismus ebenso anzog wie eine naturmystische Frömmigkeit, dessen Freiheitsdrang aber seine größte, kompromisslose Leidenschaft war. „Ganz leben oder gar nicht!", notierte Hans Scholl, und es ist erstaunlich, welche Erfahrungen sich in seinem kurzen Leben verdichten. Während er zum Fähnleinführer in der Hitlerjugend aufstieg, leitete er eine verbotene Jugendgruppe, die abenteuerliche Fahrten unternahm und verpönte Schriftstellerlas. Er liebte Jungen und Mädchen, schrieb Gedichte und Erzählungen. Als Medizinstudent interessierte er sich vor allem für Philosophie und erlebte als Sanitätssoldat das Grauen an der Front. Er war mit Künstlern und Schriftstellern befreundet, verehrte Stefan George und zunehmend Thomas Mann. Robert Zoske zeigt, wie sehr dessen Rundfunkansprachen die Flugblätter der Weißen Rose beeinflussten, die Hans Scholl verfasste und zusammen mit seinen Mitstreitern verbreitete. „Es lebe die Freiheit", waren seine letzten Worte. Das fesselnd geschriebene Buch lässt dieses Vermächtnis eindrucksvoll lebendig werden.

Gebunden 02/2018
kostenloser Standardversand in DE 9 Stück auf Lager
Lieferung bis Do, 05.Okt. (ca. ¾), oder Fr, 06.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 11 Stunden, 53 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,94 € bis 1,75 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Robert M. Zoske, Dr. phil., evangelischer Theologe, war bis 2017 Pastor in Hamburg. Von ihm erschien zuletzt Sehnsucht nach dem Lichte. Zur religiösen Entwicklung von Hans Scholl (2014). Einem größeren Publikum ist er durch Radiosendungen zu Kunst und Religion und zahlreiche Vorträge über den Widerstand der Weißen Rose bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Prolog: Es lebe die Freiheit! 


Erstes Kapitel: Anfangszeit, 1918-1933 
Wie froh bin ich, Dich zu haben: Robert und Magdalene Scholl 
Die Eltern nannten ihn Heiland: Kindheit und Hitlerjugend 
Zweites Kapitel: Jugendbundzeit, 1933-1937 
Fanatisch das Neue bauen: In der dj.1.11 
Etwas vom schönsten der Weltliteratur: Abitur und Lektüre 
Wir wollen doch Flamme sein! Heroisches Leben 
In alter Kameradschaft: Der heimliche Freund 
Ihr seht den Weg: Bewunderung für Stefan George 
Ein gewisser Einfluss: Jungenführer und Dichter 
Ganz leben oder gar nicht: Faszination Nationalsozialismus 
Drittes Kapitel: Wendezeit, 1937-1939 
Große Liebe: Siebzehn Tage Haft 
Ich sah sein schemenhaftes Gesicht: Begegnung mit Hitler 
Ich kann mich nicht einschränken: Verzweifelte Leidenschaft 
Lust - Leid - und Liebe: Jungfrau Maria 
Schon lange bereut: Sondergericht und Demütigung 
Viertes Kapitel: Reifezeit, 1939-1941 
Der eigentliche Sinn der Dinge: Medizin und Nietzsche 
Von früh bis spät beisammen: Die engste Freundschaft 
Ihre Liebe ist so ungemein echt und wahr: Verliebtheiten 
Ich suche mich, nur mich: Kriegsbeginn und Westfront 
Persönlichkeit heißt Widerstand: Nikolai Berdjajew 
Geschlossenes Weltbild: Carl Muth und Theodor Haecker 
Ich lese die Buddenbrooks und bin begeistert: Thomas Mann 
Nicht Mann und Frau: Platonische Liebe 
Abenteuer hin zum Licht: Paul Claudel 
Sie ist mir völlig gleichgültig: Traute Lafrenz 
Ich bin ein «homo viator»: Wandererfantasien 
Fünftes Kapitel: Kampfeszeit, 1941-1943 
Ich bin klein und schwach: Glaube und Kampf 
Schönheit und Klarheit: Die jüngere Schwester 
Eigentlich mein einziger Freund: Der Russe 
Etwas tun, heute noch: Die Formierung des Widerstands 
Es ist noch nicht zu spät: Die Flugblätter I bis IV 
Weiße Rose: Revolutionär, propagandistisch, emotional 
Wenn Christus nicht gelebt hätte: An der Ostfront 
Beweist, dass Ihr anders denkt! Flugblatt 5 und die Mitstreiter 
Ihre Muschel haben Sie auch vergessen: Die letzte Geliebte 
Freiheit und Ehre: Flugblatt 6 
Sag Alex, er solle nicht auf mich warten: Verhaftungen 
Verpflichtung zur Tat: Alexander Schmorell vor der Gestapo 
So ein gleichgültiges Gefühl: Freiwillige Aussage 
Erwartet, mein Leben zu verlieren: Geständnis und Bekenntnis 
Aus ideellen Gründen gehandelt: Sophie Scholl 
Nicht Böses mit Bösem vergelten: Abendmahl und Abschied 
Brave, herrliche junge Leute! Nachgeschichte 1943 
Epilog: Letzte Worte der Mitstreiter 

Anhang
Die Gedichte von Hans Scholl 
Die Flugblätter 
Dank 
Anmerkungen 
Quellen und Literatur 
Bildnachweis 
Personenregister 

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406700255
10-stellige ISBN 340670025X
Verlag C.H. Beck
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. Februar 2018
Seitenzahl 368
Illustrationenbemerkung mit 44 Abbildungen
Beilage gebunden
Format (L×B×H) 22,1cm × 14,8cm × 3,2cm
Gewicht 609g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ