Finanzmarktkapitalismus? – Michael Faust, Jürgen Kädtler, Harald... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Finanzmarktkapitalismus?

Der Einfluss von Finanzialisierung auf Arbeit, Wachstum und Innovation

1x

»Finanzmarktkapitalismus« fungiert als Chiffre für tief greifende Veränderungen in Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitswelt. Mit dem Fokus auf Wachstum und Innovation werden in diesem Buch kontroverse theoretische Positionen und empirische Befunde in Bezug gesetzt, um die Debatte über das Zusammenspiel von Finanzmärkten, Finanzmarktakteuren, Unternehmen und Arbeitswelt voranzubringen.

E-Book 02/2017
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,47 € bis 2,73 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Michael Faust, Diplom-Volkswirt und Soziologe, ist wiss. Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) Göttingen und Privatdozent an der Universität Göttingen. Jürgen Kädtler ist geschäftsführender Direktor des SOFI sowie Professor für Soziologie an der Universität Göttingen. Harald Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOFI und Privatdozent an der Universität Kassel.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort 7

Finanzmarktkapitalismus? Problemaufriss und Einführung 9

Michael Faust, Jürgen Kädtler, Harald Wolf

Das (nicht nur) finanzialisierte Unternehmen - Ein konzeptioneller Vorschlag 33

Michael Faust und Jürgen Kädtler

Finanzialisierung als Mehrebenenphänomen:

Chancen und Probleme einer soziologischen Erklärung 101

Christoph Deutschmann

Die Grenzen der Finanzmärkte 123

Klaus Kraemer

Innovatives Unternehmen oder Sweatshopökonomie?

Auf der Suche nach den Grundlagen ökonomischer Analyse 155

William Lazonick

Finanzmarktakteure und Innovationen - Wie beobachten

und bewerten (Aktien )Fondsmanager und Analysten die Innovationsfähigkeit von Unternehmen? 225

Jürgen Kädtler, Rüdiger Mautz, Michael Faust

Die Konstellationen externer Einflussnahme beim

börsennotierten Unternehmen 269

Michael Faust

Innovationen und Finanzmarkt 333

Hartmut Hirsch-Kreinsen und Katrin Hahn

Innovationsarbeit und Finanzialisierung.

Zum Arbeits- und Organisationswandel in der industriellen

Forschung & Entwicklung 361

Harald Wolf

Arbeit als Investitionsobjekt - Finanzialisierung

und die Externalisierung von Innovationsarbeit 389

Hajo Holst

Autorinnen und Autoren 411

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593425047
10-stellige ISBN 3593425041
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 16. Februar 2017
Seitenzahl 320
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ