»Finanzmarktkapitalismus« fungiert als Chiffre für tief greifende Veränderungen in Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitswelt. Mit dem Fokus auf Wachstum und Innovation werden in diesem Buch kontroverse theoretische Positionen und empirische Befunde in Bezug gesetzt, um die Debatte über das Zusammenspiel von Finanzmärkten, Finanzmarktakteuren, Unternehmen und Arbeitswelt voranzubringen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Faust, Diplom-Volkswirt und Soziologe, ist wiss. Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) Göttingen und Privatdozent an der Universität Göttingen. Jürgen Kädtler ist geschäftsführender Direktor des SOFI sowie Professor für Soziologie an der Universität Göttingen. Harald Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOFI und Privatdozent an der Universität Kassel.
Inhalt
Vorwort 7
Finanzmarktkapitalismus? Problemaufriss und Einführung 9
Michael Faust, Jürgen Kädtler, Harald Wolf
Das (nicht nur) finanzialisierte Unternehmen - Ein konzeptioneller Vorschlag 33
Michael Faust und Jürgen Kädtler
Finanzialisierung als Mehrebenenphänomen:
Chancen und Probleme einer soziologischen Erklärung 101
Christoph Deutschmann
Die Grenzen der Finanzmärkte 123
Klaus Kraemer
Innovatives Unternehmen oder Sweatshopökonomie?
Auf der Suche nach den Grundlagen ökonomischer Analyse 155
William Lazonick
Finanzmarktakteure und Innovationen - Wie beobachten
und bewerten (Aktien )Fondsmanager und Analysten die Innovationsfähigkeit von Unternehmen? 225
Jürgen Kädtler, Rüdiger Mautz, Michael Faust
Die Konstellationen externer Einflussnahme beim
börsennotierten Unternehmen 269
Michael Faust
Innovationen und Finanzmarkt 333
Hartmut Hirsch-Kreinsen und Katrin Hahn
Innovationsarbeit und Finanzialisierung.
Zum Arbeits- und Organisationswandel in der industriellen
Forschung & Entwicklung 361
Harald Wolf
Arbeit als Investitionsobjekt - Finanzialisierung
und die Externalisierung von Innovationsarbeit 389
Hajo Holst
Autorinnen und Autoren 411
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3593425047 |
10-stellige ISBN | 3593425041 |
Verlag | Campus Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2017 |
Seitenzahl | 320 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin