A noted screenwriter himself, Pulitzer Prize-winner Larry McMurtry knows his Hollywood. In Film Flam, he takes a funny, original, and penetrating look at the movie industry and gives us the truth about the moguls, fads, flops, and box-office hits.
With successful movies and television miniseries made from several of his novels -- Terms of Endearment, The Last Picture Show, Lonesome Dove, and Hud -- McMurtry writes with an outsider's irony of the industry and an insider's experience. In these essays he illuminates the plight of the screenwriter, cuts a clean, often hilarious path through the excesses of film reviewing, and takes on some of the worst trends in the industry: the decline of the Western, the disappearance of love in the movies, and the quality of the stars themselves.
From his recollections of the day Hollywood entered McMurtry's own life as he ate meat loaf in Fort Worth to the pleasures he found in the Beverly Wilshire Hotel, Film Flam is one of the best books ever written about Hollywood.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Larry McMurtry
Contents
Foreword
No Clue: Or Learning to Write for the Movies
The Hired Pen
The Deadline Syndrome
The Telephone Booth Screenwriter
The Fun of It All
All the President's Men, Seven Beauties, History, Innocence, Guilt, Redemption, and the Star System
The Screenplay as Non-Book: A Consideration
Pencils West: Or a Theory for the Shoot-'Em Up
"Mary Hartman, Mary Hartman" and the Movie-Less Novelists
O Ragged Time Knit Up Thy Ravell'd Sleave
The Situation in Criticism: Reviewers, Critics, Professors
Character, the Tube, and the Death of Movies
The Disappearance of Love
Woody Allen, Keith Carradine, Lily Tomlin, and the Disappearance of Grace
The Last Picture Shows
The Seasons of L.A.
The Last Movie Column
The Last Picture Show: A Last Word
Approaching Cheyenne...Leaving Lumet. Oh, Pshaw!
Movie-Tripping: My Own Rotten Film Festival
A Walk in Pasadena with Di-Annie and Mary Alice
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1439129708 |
10-stellige ISBN | 1439129703 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2010 |
Seitenzahl | 224 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen