Hast Du auch Angst vor dem Tod?
Die Angst vor dem Sterben beschäftigt und verbindet uns Menschen, denn wir alle sind früher oder später vom Tod betroffen.
Doch wie gestaltet sich Sterben eigentlich? Was kommt "danach"?
Angst war noch nie ein guter Ratgeber und doch verbirgt sich hinter diesem Gefühl oft ein kostbarer Schatz.
Gewiss: Ohne Erstarrung lässt sich das Leben deutlich freier gestalten und bewusster erleben. Doch gerade bewegende Themen, wie der Tod, werden gemeinsam leichter beleuchtet.
Über die Jahre lernte Sabrina Steiner viele spannende Menschen kennen und führte unzählige Gespräche über den Tod. Daraus resultierte die Idee, konkrete Fragen zu stellen und die Antworten aus 25 Gesprächen in diesem Buch zu teilen.
Welchen Einfluss hat der Tod auf dein Leben?
Welche drei Dinge möchtest du erreicht oder erlebt haben, bevor du stirbst?
Was für eine Art Sterben wünschst du dir?
Wo brichst du ungeschriebene soziale Regeln?
Gibt es eine besonders wertvolle Erfahrung mit dem Tod, welche du gerne teilen möchtest?
Mit viel Tiefe teilen die Gäste ihre persönlichen Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann.
An dieser Stelle ein kleiner Auszug der Gespräche, die eine durchaus versöhnliche sowie von Dankbarkeit geprägte Beziehung mit dem Tod und seinen Gefährten beschreiben:
«Mir wurde immer wieder gezeigt, wie schnell das Leben vorbei sein kann. So ist der erste Einfluss des Todes auf mich: Hau rein und lass es krachen.» Hendrik Lind (Trosthelden)
«Seit dem Tod meines Sohnes stehe ich mehr für mich ein und zeige den kleinen Rebell in mir.» Franzi Kern (Still She Rises / Verein Himmelskind)
«Was könnte passieren, wenn man sich traut zu reden? Es ist alles möglich.» Boranka Hauer (viaanima)
Ein wichtiges Fazit aus den Gesprächen: Der Tod kann nie alles beenden, denn die Liebe bleibt für immer.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sabrina Steiner wurde am 27. September 1986 in der Schweiz geboren. Nach ihrer Kinder- und Jugendzeit in einem kleinen basellandschaftlichen Dorf, zog es sie in die Welt der Pharmazie. Sie absolvierte die Ausbildung zur Pharma-Assistentin und arbeitete an der Theke verschiedener Offizin-Apotheken im Raum Basel, in der sie es liebte umfassend zur Gesundheit zu beraten und betreuen. Nach einigen Jahren sehnte sie sich nach Weiterentwicklung, weshalb sie die Kundenseite wechselte und in vielfältigen Bereichen fortan ApothekenmitarbeiterInnen unterstützte. Es folgten die Ausbildung zur Marketingfachfrau sowie der CAS-Lehrgang eHealth. Ihr Wunsch nach Veränderung erfüllte sich, denn ihre beruflichen Aufgaben waren äusserst vielfältig und spannend. So entwickelte sie beispielsweise neue Dienstleistungsangebote und Weiterbildungskonzepte, schulte Fachpersonal, koordinierte Marketingaktivitäten und begleitete Kooperationspartnerschaften.
Sabrina lebt von sprudelnden Ideen und liebt es in Möglichkeiten zu denken. Nach eigener Betroffenheit mit dem Tod, bemerkte sie das grosse Tabu um Sterben und Trauer in unserer Kultur. Dabei beschäftigt sie vor allem das Gefühl von Hilflosigkeit und Überforderung im Kontakt mit dem Tod und seinen Gefährten. Ihr wurde bewusst, welch hohe Vielfalt bestehender und wertvoller Angebote einer grossen Anzahl betroffener, hilfesuchender Menschen gegenübersteht. Es fielen ihr jedoch schmerzlich bestehende Wissens- und Kommunikationslücken sowie der Mangel an begreifbaren Informationen auf.
So führten sie ihre eigenen Erfahrungen zum Punkt, sich mit der alles betreffenden Endlichkeit bewusst auseinanderzusetzen. Diese Investition war für sie lebensverändernd wie wegweisend und sie möchte diese Kraft dahinter teilen, weshalb sie Freude und Erfahrungen nun für Menschen in Trauerarbeit einsetzt. Denn es benötigt Klarheit und Sichtbarkeit, um wertvolle Hilfe zu ermöglichen.
Gemeinsam und mit Leichtigkeit wichtige Veränderung zu ermöglichen, ist Sabrina wichtig. Darum fasziniert sie die Kraft von Netzwerken besonders. Durch gegenseitige Schubkraft wird nämlich plötzlich Unmögliches wahr. So ist sie unendlich dankbar, zukünftig weiterhin inspirierende Menschen mit dem gemeinsamen Ziel "Weg von Tabu und Angst vor Sterben hin zu genussvollem Leben mit dem Tod" bei ihrer Sichtbarkeit zu unterstützen und Schritt für Schritt vorwärts zu gehen.
Kontakt mit Sabrina:
www.sabrinasteiner.com
www.lebenisttoedlich.ch
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3347195936 |
10-stellige ISBN | 3347195930 |
Verlag | tredition |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 1 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. Februar 2021 |
Seitenzahl | 200 |
Beilage | HC runder Rücken kaschiert |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,3cm × 1,9cm |
Gewicht | 409g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich