Wenn nichts mehr geht - Fasten als Therapie
Schon lange plagen Sie Erkrankungen oder Schmerzen, bei denen Ihnen der Arzt nicht mehr weiterhelfen kann? Wenn "Damit müssen Sie leben" keine Option für Sie ist, kann Ihnen medizinisches Fasten oft weiterhelfen. Denn Fasten packt tatsächlich viele Erkrankungen und Beschwerden an der Wurzel und aktiviert durch komplexe physiologische Abläufe die Selbstheilungs-Prozesse unseres Körpers.
- Vielfältige Wirkungen: Die heilende Kraft des Fastens ist bei vielen Krankheiten wissenschaftlich erwiesen - z.B. bei Rheuma, Arthrose, Diabetes Typ 2, entzündlichen Darmerkrankungen oder Bluthochdruck. Unterstützen kann Fasten auch bei Autoimmun- und Hauterkrankungen bis hin zu neurologischen Krankheiten wie Parkinson, MS und leichten Depressionen.
- Sofort loslegen: Praktische Programme fürs Heilfasten, Intervallfasten und Basenfasten ermöglichen Ihnen den direkten Einstieg in die Anwendung. Extra: Mit Rezepten für die Fastenphase und für danach.
- Fastenerfahrung pur: Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von Dr. Rainer Matejka, Ärztlicher Leiter einer renommierten Fastenklink, der Sie kompetent durch das Buch begleitet.
Fasten ist der Schlüssel zur Selbstheilung - Nutzen Sie diese Chance für sich!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. med. Rainer Matejka ist Fastenarzt, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und biologische Medizin. Seine profunden Erfahrungen sammelte er über viele Jahren durch seine ärztliche Tätigkeit in der Akutmedizin, ganzheitlich orientierten Reha-Kliniken und in seiner eigenen Tagesklinik in Kassel-Wilhelmshöhe. Seit 2016 ist Chefarzt der Malteser-Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau. Matejka ist Ehrenpräsident des Deutschen Naturheilbundes (DNB), Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE) sowie Chefredakteur der Zeitschrift Naturarzt. Er hat mehrere medizinische Fachbücher geschrieben und ist durch seine vielfältige Vortragstätigkeit im In- und Ausland bekannt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3432111636 |
10-stellige ISBN | 3432111630 |
Verlag | Trias |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Januar 2021 |
Seitenzahl | 202 |
Illustrationenbemerkung | 43 Abbildungen |
Beilage | Broschiert (KB) |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,0cm × 1,7cm |
Gewicht | 512g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München