Die Färbergärten von sevengardens laden ein, sich von der Begeisterung für die geniale Farbpalette der Natur anstecken zu lassen. Mit Pflanzenfarben lassen sich unglaublich viele schöne Dinge schaffen: Tinte zum Schreiben, Farbe für Wolle und Textilien, Künstler- und Wandfarben, Kosmetik und vieles mehr. Die zu 100% naturreinen Farben sind nicht nur eine gesunde Alternative zu Industriefarben. Ein Färbergarten-Workshop verbindet auf anschauliche Weise Themen wie Bildung, Artenvielfalt, kulturelles Erbe und die Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe.
Mitmachen können Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und aus jeder Bildungsschicht, mit und ohne Vorwissen - Neugierde genügt!
Das Buch stellt das weltweit aktive Netzwerk sevengardens rund um den Künstler Peter Reichenbach vor. Porträts von attraktiven Färberpflanzen helfen, sich einen eigenen Färbergarten anzulegen. Mit den Praxistipps aus den Workshops gelingt es leicht, daraus Naturfarben herzustellen. Farbfotos aus aller Welt zeigen den bunten Kosmos von sevengardens, garniert mit Berichten des Farbreisenden Peter Reichenbach über die nachhaltige Wirkung des preisgekrönten UNESCO-Projekts.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Peter Reichenbach lebt und arbeitet in Essen sowie im weltweiten Netzwerk der Färbergärten. Der Künstler entwickelte das Projekt als soziale Skulptur im Sinne von Joseph Beuys. Kunst schließt dabei das kreative Handeln des Menschen zum Wohle der Gesellschaft ein. sevengardens wurde mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet.
Die Garten- und Kochbuchautorin Irmela Erckenbrecht stellt die Netzwerk-Initiative und deren Arbeit vor. In ihrer Heimatgemeinde Nörten-Hardenberg hat sie selbst ein Färbegartenprojekt initiiert.
Hereinspaziert! 9
Willkommen in der Welt von sevengardens 13
Die Workshops: Vorhang auf ... und Action! 13
Mit Pflanzen färben: uraltes Wissen, neu entdeckt 21
Grün, grün, grün 23
Tutanchamun und die Krappwurzel 25
Duftschwaden in mittelalterlichen Färbergassen 29
Von Schönfärbern und Blaumachern 30
Blau macht reich 35
I pull my blue jeans on 36
Künstlerfarben 37
Eine verloren gegangene Welt? 40
Der Farbreisende: Peter Reichenbach 41
Der weibliche Lapislazuli 42
Die vier Farben der Traumzeit 43
Lehrstunde bei den Zulus in Südafrika 44
Gemeinsames Lernen 48
Experimentierfreude und Entdeckergeist 51
Von der Idee zum UNESCO-Projekt 53
Wieso eigentlich »sieben Gärten«? 54
Die Atavus-Nomaden 55
Was ist »Bildung für nachhaltige Entwicklung«? 59
sevengardens wird zum UNESCO-Projekt 60
Die »Dialoger« und die »kleinste Uni der Welt« 61
Harmonischer Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und Bildung 63
Global denken, lokal handeln 64
sevengardens als »soziale Skulptur« 67
Färbergärten anlegen: Beispiele aus der Praxis 71
Die Workshops: Vorhang auf ... und Action! 72
Ein Platz für den Färbergarten 75
Bestandsaufnahme vorhandener Färberschätze 77
Sträucher mit Beeren zum Färben 77
Bäume mit Blättern und Rinden zum Färben 79
Färberpflanzen aus dem Gemüsebeet 80
Robinson sucht Freitag 82
Ein Färbergarten, der zu uns passt 84
Aus Pflanzen Farben machen: So geht's 123
Die Workshops: Vorhang auf ... und Action 123
Malfarben (»Pflanzenfarbentinte«) 128
Pezettis 134
Fingerfarben 135
Aquarellfarben 136
Farbpigmente 137
Ölfarben 139
Wachsmalstifte 139
Tempera 140
Druck- und Stempelfarben 141
Bunte Malkreide 144
Zeichenkohle 145
Tinte zum Schreiben 146
Kosmetik selbst gemacht 152
Haarfarben 154
Wolle und Stoffe färben 156
Ostereier färben 158
Lebensmittelfarben 158
sevengardens - wer macht mit? 161
Anhang
Die Autorin 166
Der Autor 167
Färberpflanzen im Überblick 168
Zum Weiterlesen 172
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895663703 |
10-stellige ISBN | 3895663700 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 4. Mai 2017 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche farbige Fotos und Illustrationen |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 16,4cm × 1,8cm |
Gewicht | 443g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich