Band 1 der neuen, herrlich schrägen Reihe "Familie von Stibitz" - zum Vor- und ersten Selberlesen. "Diese liebenswerte Gangster-Familie hat auf Anhieb mein Herz gestohlen." Dietmar Bär
Die von Stibitz lieben es, Sachen zu stibitzen. Es ist beinahe so, als könnten sie gar nicht anders. Zumindest Mama Fia, Papa Ede und die kleine Kriminella, die alle nur Ella nennen. Aber sie sind etwas besorgt wegen Ture, Ellas großem Bruder. Er stibitzt höchst ungern und macht nur, was erlaubt ist. Zu seinem Geburtstag wünscht sich Ture den riesigen Riesenlolli aus dem Süßigkeitenladen. In der Familie von Stibitz werden Geschenke natürlich nicht gekauft, sondern stibitzt. Das ist jedoch gar nicht so einfach mit einem misstrauischen Nachbarn wie Paul Eisig ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Eine Familie, die so heißt wie das, was sie am liebsten macht. Stibitzen. Allerdings nur Mama, Papa und Die kleine Ella. Der große Bruder Ture macht nur das, was erlaubt ist. Als er sich zum Geburtstag den Riesenlolli aus dem Süsswarenladen wünscht, will die Familie den Wunsch erfüllen aber natürlich nicht kaufen sondern stibitzen.
Meine Meinung:
An diesem Buch haben mir besonders die Illustrationen gefallen, die wirklich total niedlich sind. Alle Figuren in Gefängnis-Outfit und Gangstermaske sieht so klasse aus. Aber auch die Geschichte ist einerseits total süß und andererseits wird trotzdem vermittelt, dass stibitzen falsch ist. Die Oma sitzt z. B. im Knast, wer möchte das schon. Und auch gleich am Anfang der Hinweis, dass man nicht stibitzen darf ist super.
Fazit:
Niedlich
Käufer-Bewertung: raschke64
Familie von Stibitz besteht au den Eltern, der Hauptperson des Buches Ture, seiner Schwester Ella und dann gibt es noch den Hund Schnüffler. Die Familie hat den richtigen Nachnamen, denn sie klauen so ziemlich alles, was sie brauchen oder einfach wollen. Das landet dann teilweise zum Lagern in der Garage. Ture ist allerdings in der Familie ein bisschen der Außenseiter, denn er möchte niemanden weh tun und nicht stehlen. Dumm nur, dass er sich zum Geburtstag einen großen Lutscher gewünscht hat. Und der Rest der Familie will genau diesen Riesen-Lolli stehlen.
Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht. Es ist gut geeignet für Erstleser, aber auch noch zum Vorlesen. Mir hat am besten gefallen, dass die Geschichten um das Stehlen zwar witzig rüberkommen, dass aber immer gezeigt wird, was für Schaden und für schlechte Gefühle damit angerichtet werden. Die Erkenntnis, dass Stehlen nichts gutes ist, kommt nicht mit erhobenem Zeigefinger rüber, sondern ist kindgerecht gut verpackt. Das macht das Buch gut lesbar/vorlesbar – und für mich ist es auch ein schönes Geschenk.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
„Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub“ ist der erste Band der sympathischen Gangster-Familie und ist 2020 im Carl Hanser Verlag erschienen. Geschrieben von dem schwedischen Autoren- und Illustratorenteam Anders Sparring und Per Gustavsson - zum Vor- und ersten Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren.
Die Geschichte verspricht bereits auf der ersten Seite viele Stibitzereien, eine Schatzsuche, ein glückliches Ende u.v.m., kurzum einen großen Lesespaß. Die Familie selbst besteht aus der klassischen Rollenverteilung Vater, Mutter, ihren beiden Kindern Ella und Ture, und dem Familienhund Schnüffler. Die Moralvorstellungen sind allerdings alles andere als klassisch.
Im ersten Band setzt Familie von Stibitz alles daran, um Ture seinen Geburtstagswunsch zu erfüllen - jedoch, ganz nach Tradition, auf kriminelle Art.
Dabei werden vor allem Werte wie Toleranz, Vertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt angesprochen, wobei jeder Charakter seine ganz eigenen liebenswürdigen Schwächen und Stärken hat. Papa Ede entwendet zwar gelegentlich Fahrräder, hat aber große Angst im Dunkel - was durchaus ironisch ist, weil sich ein großer Teil der Schurkereien nachts abspielt. Solche kleinen Spielereien sind überall im Buch zu finden, sodass auch Erwachsenen beim Vorlesen ihren Spaß haben werden. Ture ist das schwarze Schaf der Familie und gut mit dem Nachbar Paul Eisig befreundet, der als Polizist ein geeignetes Feindbild symbolisiert.
Die Sprache ist einfach. Durch kurze Sätze und eine große Schrift ist die Geschichte sehr angenehm zu lesen und jede Doppelseite ist liebevoll bebildert. Es werden Klischees bedient, Socken gemopst und auch die passende Handgeste zur Verbrechensaufhebung ist vertreten, während man feierlich schwört, es nicht getan zu haben.
Alle Familienmitglieder sind sehr unterschiedlich und lieben und respektiere sich dennoch. Schließlich setzt Ella alles daran ihren Bruder seinen Geburtstagswunsch zu erfüllen. Der Tiefpunkt wird dann in Kapitel 9 erreicht, bevor sich im letzen Kapitel ein mehr als glückliches Ende einstellt.
Die Hauptakteure des Buches sind Schurken und Sympathieträger zugleich, und stellen damit so manches Weltbild auf den Kopf. Denn auch Gauner und Verbrecher sind nur Menschen. Dabei kommt Spaß nicht zu kurz, und das ist DAS Kaufargument, wenn es um großartige Kinderbücher geht. Ihre Kinder werden es immer wieder hören oder lesen wollen. Absolute Empfehlung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Anders Sparring, 1969 geboren, ist ein schwedischer Drehbuchautor, Schauspieler und Kinderbuchschriftsteller. 2020 erschienen die ersten drei Bände seiner von Per Gustavsson illustrierten Kinderbuchreihe Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub, Familie von Stibitz - Die Ganoven-Omi und Familie von Stibitz - Ein hundsgemeiner Polizist bei Hanser. 2021 folgte mit Familie von Stibitz - Auf Golddiamanten-Jagd ein weiterer Titel in der Reihe.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446266216 |
10-stellige ISBN | 3446266216 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 17. Februar 2020 |
Seitenzahl | 61 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend vierfarbig illustriert |
Originaltitel | Familjen Knyckertz och födelsedagskuppen |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 17,3cm × 1,2cm |
Gewicht | 275g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin