Faith as an Option – Hans Joas | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Hans Joas
Autor/in: Hans Joas

Faith as an Option

Possible Futures for Christianity

1x

Many people these days regard religion as outdated and are unable to understand how believers can intellectually justify their faith. Nonbelievers have long assumed that progress in technology and the sciences renders religion irrelevant. Believers, in contrast, see religion as vital to society's spiritual and moral well-being. But does modernization lead to secularization? Does secularization lead to moral decay? Sociologist Hans Joas argues that these two supposed certainties have kept scholars from serious contemporary debate and that people must put these old arguments aside in order for debate to move forward. The emergence of a "secular option" does not mean that religion must decline, but that even believers must now define their faith as one option among many.

In this book, Joas spells out some of the consequences of the abandonment of conventional assumptions for contemporary religion and develops an alternative to the cliché of an inevitable conflict between Christianity and modernity. Arguing that secularization comes in waves and stressing the increasing contingency of our worlds, he calls upon faith to articulate contemporary experiences. Churches and religious communities must take into account religious diversity, but the modern world is not a threat to Christianity or to faith in general. On the contrary, Joas says, modernity and faith can be mutually enriching.

E-Book 09/2014
ePub mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,93 € bis 1,72 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Hans Joas is Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin and Professor of Sociology and Social Thought at the University of Chicago.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-0804792783
10-stellige ISBN 080479278X
Verlag Stanford University Press
Imprint Stanford University Press
Sprache Englisch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2014
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 03. September 2014
Seitenzahl 204
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ