"Can you Count the Clouds?" asks the voice of God from the whirlwind in the stunningly beautiful catalogue of nature-questions from the Old Testament Book of Job. Tom McLeish takes a scientist's reading of this ancient text as a centrepiece to make the case for science as a deeply human and ancient activity, embedded in some of the oldest stories told about human desire to understand the natural world. Drawing on stories from the modern science of chaos and
uncertainty alongside medieval, patristic, classical and Biblical sources, Faith and Wisdom in Science challenges much of the current 'science and religion' debate as operating with the wrong assumptions and in the wrong space. Its narrative approach develops a natural critique of the cultural separation of
sciences and humanities, suggesting an approach to science, or in its more ancient form natural philosophy - the 'love of wisdom of natural things' - that can draw on theological and cultural roots. Following the theme of pain in human confrontation with nature, it develops a 'Theology of Science', recognising that both scientific and theological worldviews must be 'of' each other, not holding separate domains. Science finds its place within an old story of participative reconciliation with a
nature, of which we start ignorant and fearful, but learn to perceive and work with in wisdom. Surprisingly, science becomes a deeply religious activity. There are urgent lessons for education, the political process of decision-making on science and technology, our relationship with the global
environment, and the way that both religious and secular communities alike celebrate and govern science.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Tom McLeish is Professor of Physics and Pro-Vice-Chancellor for Research at Durham University. He studied for his first degree and PhD in polymer physics at the University of Cambridge and in 1987 became a lecturer in physics at the University of Sheffield. In 1993 he took the chair in polymer physics at the University of Leeds. He took up his current position in Durham in 2008. He has won several awards for his work on molecular rheology of polymers, including the
Weissenberg Award of the European Society of Rheology (2007), the Gold Medal of the British Society of Rheology (2009) and the Bingham Award of the Society of Rheology (2010). He is also involved in science-communication with the public via regular radio, TV and schools lectures, discussing issues
from the Physics of Slime to the interaction of Faith and Science. He is a Fellow of the Institute of Physics, the Royal Society of Chemistry, the American Physical Society and the Royal Society.
Introduction; 1 A Clamour of Voices; 2 What's in a Name? Stories of Natural Philosophy, Modern and Ancient; 3 Creation, Curiosity and Pain: Natural Wisdom in the Old Testament; 4 Order and Chaos: The Comet, the Storm and the Earthquake; 5 At the Summit: The Book of Job; 6 Creation and Reconciliation: the New Testament creation narratives; 7 A Theology of Science?; 8 Mending our Ways, Sharing our Science and Figuring the Future; Epilogue: a Parable for Science
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0191007118 |
10-stellige ISBN | 0191007110 |
Verlag | Oxford University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 29. Mai 2014 |
Seitenzahl | 296 |
Illustrationsbemerkung | 13 b/w illustrations |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.