'This book is my last battle in my life-long mission to fight devastating ignorance, and my final attempt at making an impact on the world. It has been my daily inspiration and joy. In my previous battles I armed myself with huge data sets, beautiful software, an energetic lecturing style and a Swedish bayonet for sword swallowing. It wasn't enough. But I hope that this book will be.
When you ask people simple questions about global trends, they systematically get the answers wrong. How many young women go to school? What's the average life expectancy across the world? What will the global population will be in 2050? Do the majority of people live in rich or poor countries?
In Factfulness, Hans Rosling and his two lifelong collaborators, Ola Rosling and Anna Rosling-Rönnlund, show why this happens. Based on a lifetime's work promoting a fact-based worldview, they reveal the ten dramatic instincts, and the key preconceptions, that lead to us consistently misunderstanding how the world really works.
Inspiring and revelatory, Factfulness is a book of stories by a late legend, for anyone who wants to really understand the world.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hans Rosling was a medical doctor, professor of international health and renowned public educator. He was an adviser to the World Health Organization and UNICEF, and co-founded Médecins sans Frontières in Sweden and the Gapminder Foundation. His TED talks have been viewed more than 35 million times, and he was listed as one of Time Magazine's 100 most influential people in the world. Hans died in 2017, having devoted the last years of his life to writing this book.
Ola Rosling and Anna Rosling Rönnlund, Hans's son and daughter-in-law, were co-founders of the Gapminder Foundation, and Ola its director from 2005 to 2007 and from 2010 to the present day. After Google acquired the bubble-chart tool called Trendalyzer, invented and designed by Anna and Ola, Ola became head of Google's Public Data Team and Anna the team's senior user experience (UX) designer. They have both received international awards for their work.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1473637467 |
10-stellige ISBN | 1473637465 |
Verlag | Hodder And Stoughton Ltd. |
Imprint | Sceptre |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 05. April 2018 |
Seitenzahl | 342 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 13,4cm × 3,2cm |
Gewicht | 388g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner