Trend Escape Room für die Leseförderung: Blatt für Blatt Texte lesen und anhand von Hinweisen mit Kreativität & Logik Rätsel lösen
Lesetraining mit Spannung und Spaß
Nicht alle Kinder haben von Beginn an Freude am Lesenlernen, das wissen Sie als Grundschullehrer*in sicher genau. Nutzen Sie doch einmal die Begeisterung der Kinder an spannenden Rätselgeschichten in Form von Escape-Rooms und motivieren Sie Ihre Zweitklässler*innen spielerisch und spannend zum Lesen und Verstehen.
Drei Rätselgeschichten zur Leseförderung
Der Band bietet drei komplett ausgearbeitete Escape-Room-Geschichten, die jeweils 8 bis 10 Kapitel mit vielen kniffligen Rätseln enthalten. Schicken Sie Ihre Schützlinge in die Geheimgänge eines Geisterschlosses, lassen Sie die Kinder eine Waldhütte mit Kröten erkunden und begleiten Sie Ihre 2. Klasse durch das Labyrinth eines Dino-Museums. Bei so viel Abwechslung, Spaß und Spannung klappt das Lesetraining fast von alleine.
Leseerfolg für alle
Alle drei Leseabenteuer werden in zweifacher Differenzierung angeboten, damit Sie allen Schüler*innen einen motivierenden Leseerfolg anbieten können. Wenn die kniffligen Logikrätsel doch einmal zu schwierig erscheinen sollten, stellen Sie den Kindern einfach die zusätzlich enthaltenen Tipps bereit, mit denen sie sicher die richtige Spur finden. Die Escape-Room-Geschichten sind die perfekte Wahl, wenn es um einen motivierend-spannenden Deutschunterricht in 2. Klassen geht.
Die Themen:
- Im Dino-Museum
- Das Geisterschloss
- Die Hütte im Wald
Der Band enthält:
- 3 zweifach differenzierte Escape-Room-Geschichten zur Leseförderung, aufgeteilt in je 8 bis 10 Kapitel
- pro Kapitel und Leseblatt ein spannendes Rätsel
- Tipps und Lösungen für jedes Rätsel
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3403388005 |
10-stellige ISBN | 340338800X |
Verlag | Auer Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2023 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 03. Februar 2023 |
Seitenzahl | 64 |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Altersempfehlung | Grundschule, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.