Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Literatur, Werke, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Unterrichtsstunde ist es, dass die SuS sind in der Lage sind, zusammenhängende Texte zu erarbeiten, indem sie einen Textausschnitt der Lektüre "The Carbon Diaries 2015" im Sinne des reziproken Lesens bearbeiten.
Die Reihe "This is the world we live in" und das darin eingebettete Unterrichtsvorhaben "Could this be our future?" werden durch den Kernlehrplan für Realschulen in Nordrhein-Westfalen als auch durch den schulinternen Lehrplan der Realschule legitimiert. Der Inhaltsschwerpunkt der Reihe findet sich im Punkt "Teilhabe am gesellschaftlichen Leben" als Teil der Interkulturellen Kompetenzen wieder und beinhaltet dementsprechend auch "Umweltfragen", auch in Bezug auf technologische Errungenschaften. Hierdurch ist die vorliegende Unterrichtseinheit als auch die Reihe im Kernlehrplan verankert. Hauptziel der Reihe ist die Erweiterung der "funktionalen kommunikativen Kompetenzen", wie sie als Leitziel des Englischunterrichts im Kernlehrplan festgelegt sin
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3346304957 |
10-stellige ISBN | 3346304957 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 27. November 2020 |
Seitenzahl | 15 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich