Im Mittelpunkt der Mensch
Für jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein.
Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt.
Der vorliegende Band orientiert sich an den unterschiedlichen Lebensphasen zwischen Säuglings- und Jugendalter und deckt damit sämtliche Ernährungsfragen in Gesundheit und Krankheit vom ersten Lebenstag bis zum jungen Erwachsenenalter ab.
"...schlichtweg ein ,must have'."
Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Ute Alexy studierte nach einer Ausbildung zur Köchin Ernährungswissenschaften an der Universität Gießen. Anschließend promovierte sie am damaligen Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE) und arbeitete dort weiter als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Mit der Übernahme der DONALD Studie (Dortmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally Designed Study), einer offenen Kohortenstudie, die die Ernährung, Gesundheit und Wachstum von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bis ins junge Erwachsenenalter untersucht, durch die Universität Bonn im Jahr 2012 wechselte sie an das dortige Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Abteilung für Ernährungsepidemiologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind moderne Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen, vegetarische und vegane Ernährung in dieser Altersgruppe sowie Zusammenhänge zwischen Chronobiologie und Ernährung. Sie ist Autorin von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Buchbeiträgen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3804733954 |
10-stellige ISBN | 3804733956 |
Verlag | Wissenschaftliche |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 03. August 2020 |
Seitenzahl | 402 |
Illustrationenbemerkung | 37 farbige Abbildungen, 105 farbige Tabellen |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 17,5cm × 2,7cm |
Gewicht | 969g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.