»Wahrscheinlich gibt es einen Grund dafür, dass ich noch da bin. Und es wird immer wichtiger für mich, diesen Grund herauszufinden«, meint Eric Clapton.
Peter Kemper macht sich auf die Suche nach diesen Gründen. Er erzählt davon, wie ein unglücklicher weißer Jugendlicher aus zerrütteten Verhältnissen im Großbritannien der Nachkriegszeit überhaupt auf die Idee kommen konnte, sich dem amerikanischen, schwarzen Blues zu verschreiben. Er schildert, wie der Ausnahmemusiker seinen späteren Drogenkonsum in den Griff bekam, wie er Schicksalsschläge wie den Tod seines Sohnes verarbeitete - und woher Clapton die Kraft nimmt, weiterhin den Blues zu spielen.
Zwei Konstanten nimmt Kemper dabei immer wieder in den Blick, nämlich Claptons Blues-Auffassung in Verbindung mit seinem Verständnis von »Blackness« (wie konnte es etwa zu seinen Entgleisungen in Birmingham gegen Schwarze kommen?) und seine lebenslange Verehrung des Blues-Mythos Robert Johnson (1911-1938), dem vielleicht einzigen sicheren Bezugspunkt in seinem Leben.
Eric Clapton ist der einzige Künstler, dem es gelang, gleich drei Mal in die »Rock & Roll Hall of Fame« aufgenommen zu werden - mit den Yardbirds, mit Cream und für seine Solokarriere. Er gewann 17 Grammys, davon allein sechs im Zusammenhang mit dem bis heute erfolgreichsten Album der Reihe »MTV Unplugged«.
»Ein Leben für den Blues« erzählt von Claptons Wurzeln, seiner Musik, seiner Weltkarriere - und von seinen Dämonen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Peter Kemper, geb. 1950, Publizist und Hörfunkredakteur. Bei Reclam erschienen u. a. Bücher über John Coltrane und die Beatles.
Cross Road Blues - Ein Mann mit Gitarre gegen den Rest der Welt
I. Motherless Child - Blues der Kindheit
Exkurs: Robert Johnsons langer Schatten
II. Baby What's Wrong - Zwischen Nachahmung und Neuerfindung
III. Let It Grow - Der britische Blues-Boom
IV. Have You Heard - Gott ist kein Name
V. I Feel Free - Cream oder: Die psychedelische Blues-Revolution
VI. Can't Find My Way Home - Blind Faith und das englische Heimat-Konzept
VII. Layla - Liebe und andere Drogen Exkurs: Blackie - Mehr als nur eine Gitarre
VIII. Give Me Strength - Wirrnisse einer Wiedergeburt
IX. Don't Blame Me - Hetztiraden in Birmingham Exkurs: Enoch Powell - Ein hochgebildeter Provokateur
X. Next Time You See Her - Szenen einer Ehe
XI. Back Home - Die Jahre der Heimkehr
Literaturhinweise
Best of Bootlegs
Best of DVDs
Abbildungsnachweis
Personenregister (Namen/Bands)
Werkregister (Alben/Songs)
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150112144 |
10-stellige ISBN | 3150112141 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. Februar 2020 |
Seitenzahl | 272 |
Illustrationenbemerkung | 60 farbige Fotos |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 15,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 516g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.