Kindertagesstätten betreuen Kinder pädagogisch, fördern sie spielerisch; Kitas haben einen Erziehungs- und Bildungsauftrag zu erfüllen, sollen die Qualität ihrer Arbeit nachweislich entwickeln und ihr Haus professionell managen. Keine Frage, das Team einer Einrichtung muss sich diesen Aufgaben stellen.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Konzeption der Kita und ihre Entwicklung. Die Konzeption ist die Grundlage und bildet den roten Faden für die solide Arbeit im Team und mit den Kindern, sie gibt maßgebliche Impulse für eine qualitativ hochwertige Arbeit.
Bärbel und Werner Schlummer stellen den Prozess der Konzeptionsentwicklung in den Mittelpunkt des Buches. Das Autorenduo bietet konkrete Anregungen für die Entwicklung einer Konzeption und ihre Überarbeitung, stellt sich aber auch weiterführenden Fragen. So wird die Verbindung zu anderen Aufgaben der Kita hergestellt, z. B. zur Team- und Personalentwicklung, zur Öffentlichkeitsarbeit, zur Kooperation mit dem Träger und zur Profilierung der Einrichtung im Wettbewerb.
Ein unerlässliches Arbeitsbuch für ErzieherInnen und FachberaterInnen und für die gezielte Professionalisierung im Arbeitsfeld Kindertagesstätten.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Bärbel Schlummer, Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Supervisorin (DGSv) in eigener Praxis. Schwerpunkte in der Fortbildung: Konzeptionsentwicklung, Qualitätsmanagement, Qualifizierung von LeiterInnen im Kita-Bereich, pädagogische Ansätze.
Dr. Werner Schlummer, Dipl.-Pädagoge und Journalist, wiss. Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation. Schwerpunkte in der Fortbildung: Sozialmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Konzeptionsentwicklung, Behindertenpädagogik
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3497602940 |
10-stellige ISBN | 3497602949 |
Verlag | Ernst Reinhardt Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2010 |
Seitenzahl | 161 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.