Bühnentanz ist nicht nur eng mit Musik, sondern auch mit anderen Kunstformen verbunden, so mit der bildenden Kunst und ihren Präsentationsorten, mit Film und Literatur. In ihrer Aufsatzsammlung dokumentiert und porträtiert die Hamburger Kunst- und Tanzwissenschaftlerin Nele Lipp interdisziplinär arbeitende Kunstschaffende des zwanzigsten Jahrhunderts, ihre Projekte und ästhetischen Standpunkte. Indem sie Lebenswege und Begegnungen von Künstlerinnen und Künstlern nachzeichnet, zeigt sie Verbindungen und macht mögliche Einfluss- und Bezugnahmen sichtbar.
Sie entdeckt fast verschüttete Traditionslinien, erinnert auch an Frauenfiguren der Tanzgeschichte - wie Ora Doelck, Meryl Tankard und Jo Mihály - und hebt eine Generation von Tanzenden und Choreografierenden in den Blick, die gegen Ende der 1980er-Jahre die Tanzwelt mit ihren Vorstellungen von Tanz und Kunst nachhaltig beeinflussten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort
I
Ora Doelk
Eine vergessene Expressionistische Tanzattraktion
Jo Mihály
Die Würde des Menschen
Nijinska spricht
Im Schatten des berühmten Bruders
Nemesis Nijinska
Mehr als ein Schattengeist
II
Hundert Jahre Tanz Objekt_Deutschland
Vier geheimnisvolle »Tänzerinnen« im Museum Folkwang
Tanz Werbung - Verloren im Produkt
Tanz Museum_international
III
Rebecca Horn
Der Eintänzer oder Ihre Freude reicht für uns beide
Meryl Tankard
Sehnsuchtsvolle Schwebezustände
Fabrizio Plessi/Frédéric Flamand: ICARE - TITANIC - EX MACHINA - Une trilogie labyrinthique 1989-1995. Metaphern einer Epoche
Heide-Marie Härtel/Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - des Tanzes
IV
Rui Horta
Im ZeitRaum philosophierender Freiheitskämpfer
Josef Nadj
Philosoph eines burlesken Bildertanzes
VA Wölfl/NEUER TANZ
Perfekte Unvollkommenheit
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3763962242 |
10-stellige ISBN | 3763962247 |
Verlag | wbv Media GmbH |
Imprint | Theater | Tanz | Performance |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 2. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 208 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 15,6cm × 1,5cm |
Gewicht | 443g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.