Mit allem, was in der Welt ist, kann improvisiert werden. Jeder kann dabei mitmachen, seine schöpferischen Potenziale entfalten und mit anderen Musik erfinden und realisieren zugleich. Dieses Verständnis von Improvisation prägt die zwanzig Musiziervorschläge dieses Bandes. Sie erstrecken sich vom gemeinsamen Improvisieren mit und ohne Vorgaben über tonal orientierte Improvisationsformen bis zu offenen, experimentellen Konzepten und Graphiken der neuen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, dem Schwerpunkt des Bandes. In langjähriger Praxis erprobt und bewährt, enthalten die Musiziervorschläge vielfältige Materialien und Anregungen für das gemeinsame Improvisieren in Konzert und Unterricht, ergänzt durch Hinweise zur Entstehung, Erarbeitung und Einbindung der Modelle in verschiedene Kontexte. Eine Fundgrube für alle, die Lust zum gemeinsamen Musikmachen und -erfinden haben: Laien und Profis, Lehrer und Schüler an allgemein bildenden Schulen und Musikschulen, Studierende aller Studienrichtungen, Musikliebhaber von Jung bis Alt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Rüdiger, geb. 1957, ist Gründungsmitglied, Fagottist und künstlerischer Leiter des Ensemble Aventure Freiburg sowie Professor für Musikpädagogik/künstlerisch-pädagogische Ausbildung an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift Üben & Musizieren, Vorstandsmitglied des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt, und Autor zahlreicher Aufsätze zur Instrumentalpädagogik, Improvisation, Interpretation, Neuen Musik und Musikvermittlung. Zentrale Buchpublikationen: Der musikalische Atem (1995); Instrumentales Ensemblespiel (1997, zusammen mit Ortwin Nimczik); Der musikalische Körper (2007); Musikvermittlung - wozu? (2014, als Herausgeber).
Einleitung Gedanken zu Ensemble & Improvisation
Modell 1: Klänge - nach Pauline Oliveros
Modell 2: Cage-Kärtchen-Spiel - nach John Cage
Modell 3: Puls und Atem - vokal und instrumental
Modell 4: Guggenmos muggen goes - Musik nach einem Gedicht
Modell 5: Der Body Blues - Körpermusik und Instrumente
Modell 6: Base place - nach Karlheinz Stockhausens "Treffpunkt" (1968)
Modell 7: Ein Lied entsteht - aus Naturtönen
Modell 8: Rhythmus-Reisen auf Bass-Gleisen - Divisions on a Ground elementar
Modell 9: Kleine trotzige Motive - nach Peter Hochs "Pattern Piece I" (1999)
Modell 10: Kofferpacken und Unisono-Multisono - nach Max E. Keller (1995)
Modell 11: Tonkörper im Raum mit name pieces - nach John Cage
Modell 12: name pieces pur - nach Jorge Horsts "Crisoles" (2013)
Modell 13: Zwischen Fenstern zum Hof - Chico Mellos "Oh, my windows" (2004)
Modell 14: Körpermasse - Dick Higgins' "Der fetteste Mann der Welt" (ca. 1963)
Modell 15: Ein musikalisches Sportstück - nach Uwe Raschs "walk, man" (1997)
Modell 16: Die Aggressivität der Welt - Michael von Biels "Welt 2" (1965)
Modell 17: Das Wüten des Varèse - Klangmassen und Anschläge nach "Octandre" (1923)
Modell 18: Mobile Musik - Earle Browns "December 1952"
Modell 19: Fließende Musik - Anestis Logothetis' "Styx" (1968)
Modell 20: Die Entfachung des Feuers - Violeta Dinescus "Bindfaden / String" (2013)
ANHANG: Literatur - Referenzwerke - Zum Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3940768544 |
10-stellige ISBN | 3940768545 |
Verlag | Conbrio Verlagsges.Mbh |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 2. November 2015 |
Seitenzahl | 135 |
Illustrationsbemerkung | Zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 20,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 533g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau