English literature of the 1920s is commonly treated in terms of its position within european or anglo-american modernism. Ayers argues that english literature of the period can be better understood when examined in the context of a more local social and literary history. Focusing principally on the novel, it sets modernist works alongside non-modernist and popular forms. Exploring the engagement of these texts with social concerns, including sexuality, gender and class politics, englishness, empire and the cultural pessimism which informed the formation of english as a modern university subject.
The book includes studies of D. H. Lawrence, Virginia Woolf and E. M. Forster as well as Rebecca West, Wyndham Lewis, Aldous Huxley and Sylvia Townsend Warner.
Key Features
* The texts and authors covered in the book coincide with what is taught in popular option courses, e.g. Modernism; C20th Fiction; D H Lawrence; Virginia Woolf
* Ranges across modernist, realist and popular forms of literature
* New approaches to the classic works of the period
* Covers current themes such as gender, politics, englishness and empire
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Ayers is Professor of Modernism and Critical Theory at the University of Kent. He has published books on Wyndham Lewis, English Literature of the 1920s, Modernism, and Literary Theory, and is editor for the book series of the European Network of Avant-garde and Modernism Studies.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0748609857 |
10-stellige ISBN | 0748609857 |
Verlag | EDINBURGH UNIV PR |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. April 1999 |
Seitenzahl | 248 |
Format (L×B×H) | 23,6cm × 15,5cm × 2,5cm |
Gewicht | 522g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft |
Altersempfehlung | ab 22 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Literaturwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.