Seit Jahren üben Engel eine neue Faszination auf Menschen aus. Sie schienen vergessen zu sein, auch in der christlichen Theologie. Doch dann entstand eine Bewegung, die die Engel in den Mittelpunkt rückte. Dies ist Anlass genug, um den himmlischen Boten einen Bildband zu widmen mit Texten von Benediktinerpater Anselm Grün. In 50 konzentrierten Texten führt er durch die Welt der Engel: Engel in der Kunst, Malerei, Dichtung und Musik; Schutzengel und viele weitere Engel wie die der Liebe, der Stille, der Heilung, des Todes und des Trostes. Sie alle schenken Zuwendung, Hoffnung und Geborgenheit. Der hochwertig ausgestattete Band ist üppig bebildert mit ausgewählten Fotos von Engeldarstellungen, entstanden von der Antike bis zur Gegenwart.
Auch die Engel der Bibel spielen eine große Rolle. Sie zeigen einen menschenfreundlichen Gott, einen Gott, der die Menschen nicht allein lässt, der seine Engel aussendet aussendet, um sie aus ihrer Not zu retten, um sie zu stärken und auf ihren Wegen zu begleiten. Er sendet seine Engel aus, damit die Menschen seine Hilfe wahrnehmen und erfahren können.
Alle Religionen kennen Engel. Der Buddhismus weiß um eine ganze Schar von Schutzgöttern und dienenden Geistern. Die griechische Religiosität kennt Zwischenwesen; sie tragen den Namen »angelos«. Die Göttin Athene schart geflügelte Dienerinnen um sich. Ihnen gleichen die Engeldarstellungen in der christlichen Kunst. Der Ursprung der Engelvorstellung liegt wahrscheinlich im Iran. Von dort her ist das Judentum, das Christentum und auch der Islam beeinflusst. Diese drei Religionen betonen die Geschöpflichkeit der Engel - Engel sind geschaffene geistige Wesen. Vielleicht können diese Engel zum Frieden zwischen allen Religionen beitragen.
Und jeder Mensch kann für einen anderen zum Engel werden. Immer dann, wenn man einem inneren Impuls folgt und denen in Not beisteht, wird ein Mensch zum Engel. Auch Menschen, die nicht perfekt sind, können für andere zum Engel werden, wenn sie einfach anpacken, wenn der Augenblick es von ihnen verlangt.
Anselm Grün fordert auf, dankbar auf die vielen Engel zu schauen. Er öffnet die Augen des Glaubens, um die Engel zu entdecken, die mitten im Alltag da sind, die das Dunkel aufhellen und die Welt mit Hoffnung und Zuversicht erfüllen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anselm Grün ist der weltweit populärste christliche Autor unserer Tage. Seine Bücher zur Spiritualität und Lebenskunst haben Millionenauflagen erreicht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451382802 |
10-stellige ISBN | 3451382806 |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. August 2018 |
Seitenzahl | 115 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend vierfarbig mit Fotos illustriert |
Format (L×B×H) | 25,8cm × 25,6cm × 2,0cm |
Gewicht | 1015g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Geschenkbücher |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Geschenkbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.