SUNDAY TIMES AND GUARDIAN BOOKS OF THE YEAR 2017
'Comprehensive and compelling ... A nuanced, landmark study that has deservedly won plaudits from both Palestinian and Israeli historians' Justin Marozzi, The Times
A century after Britain's Balfour Declaration promised a Jewish 'national home' in Palestine, veteran Guardian journalist Ian Black has produced a major new history of one of the most polarising conflicts of the modern age.
Drawing on a wide range of sources - from declassified documents to oral testimonies and his own decades of reporting - Enemies and Neighbours brings much-needed perspective and balance to the long and unresolved struggle between Arabs and Jews in the Holy Land.
Beginning in the final years of Ottoman ruleand the British Mandate period, when Zionist immigration transformed Palestine in the face of mounting Arab opposition, the book re-examines the origins of what was a doomed relationship from the start. It sheds fresh light on critical events such as the Arab rebellion of the 1930s; Israel's independence and the Palestinian catastrophe (Nakba in Arabic) of 1948; the watershed of the 1967 war; two Intifadas; the Oslo Accords and Israel's shift to the right. It traces how - after five decades of occupation, ever-expanding Jewish settlements and the construction of the West Bank 'separation wall' - hopes for a two-state solution have all but disappeared, and explores what the future might hold.
Yet Black also goes beyond the most newsworthy events - wars, violence and peace initiatives - to capture thereality of everyday life on the ground in Jerusalem and Hebron, Tel Aviv,Ramallah, Haifa and Gaza, for both sides of an unequal struggle. Lucid, timelyand gripping, Enemies and Neighbours illuminates a bitter conflict that shows no sign of ending - which is why it is so essential that we understand it.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ian Black
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0241004432 |
10-stellige ISBN | 0241004438 |
Verlag | Penguin Books Ltd |
Imprint | Penguin |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 2. November 2017 |
Seitenzahl | 400 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau