Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Krankheitsbild der Endometriose. Dabei schlägt es eine Brücke zwischen der Schulmedizin und einem breiten Spektrum an alternativen und ergänzenden Therapien. Es stellt ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung vor und eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.
Verschiedene Autoren beschreiben in 26 Kapiteln u. a.:
- die Erkrankung Endometriose, ihre Diagnostik sowie die medikamentöse und operative Therapie
- verschiedene Formen der Schmerztherapie
- Informationen zur Fruchtbarkeit und Möglichkeiten der Kinderwunschbehandlung
- Physiotherapie, Osteopathie, Fußreflexzonentherapie
- Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin
- Psychosomatik, Psychotherapie, Kinesiologie
- Entspannungsverfahren und Yoga
- Ernährungstherapie, Umweltmedizin
- soziale Aspekte mit Informationen zu finanziellen Hilfen und Rehabilitation
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Ewald Becherer ist Facharzt für Frauenheilhunde, Homöopathie und Naturheilverfahren in Titisee-Neustadt. Prof. Dr. Adolf E. Schindler ist Direktor des Instituts für Medizinische Forschung und Fortbildung in Essen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3170298392 |
10-stellige ISBN | 3170298399 |
Verlag | Kohlhammer W. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., überarbeitete Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 244 |
Illustrationsbemerkung | 15 Abbildungen, 7 Tabellen |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 14,2cm × 1,7cm |
Gewicht | 290g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.