Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht
einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis,
die Vorstellungen von einem erfüllten
Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
und nicht zuletzt die Menschen selbst haben sich
verändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde,
gibt Antworten auf viele praktische und
grundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Kinderärztin Dr. med. Michaela Glöckler
studierte zunächst Germanistik und Geschichte,
bevor sie sich dem Medizinstudium
widmete. Sie arbeitete viele Jahre in der
Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus
in Herdecke sowie als Schulärztin.
Seit 1988 leitet sie die Medizinische Sektion
am Goetheanum in Dornach/Schweiz. Darüber
hinaus engagiert sie sich weltweit durch
Vorträge, Publikationen und die Ausbildung
junger Ärzte für die Verbreitung der Anthroposophischen
Medizin.
Der Vater in der Erziehung | Die alleinerziehende Mutter | Die berufstätige Mutter | Nonverbale Erziehung | Ist das Böse für Kinder eine Wirklichkeit? | Entwicklung durch Trennungserleben und Geborgenheit | Strafe Belohnung Gewissen | Wie steht es mit dem Humor? | Zum hyperkinetischen Syndrom im Kindesalter | Welchen Sinn hat die Ehe? | Engel ihre Wirksamkeit im Leben der Kinder und Erwachsenen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825179540 |
10-stellige ISBN | 3825179540 |
Verlag | Urachhaus/Geistesleben |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 9. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 9., aktualisierte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 08. Juni 2016 |
Seitenzahl | 460 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche s/w-Abbildungen |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 14,9cm × 4,3cm |
Gewicht | 742g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau